Hallo zusammen
Nichts im Leben bleibt ewig gleich und auch wir haben unsere Pläne für die Zukunft geändert. Nachdem wir euch davon erzählt hatten, dass wir es in Betracht ziehen, Princess an unserem Blog teilnehmen zu lassen, haben wir schlechte Nachrichten für euch: in unserem Leben zieht wieder eine komfortable Routine ein und das gleiche gilt für Princess. Wir sind gegenwärtig in Florida wo wir den Winter verbringen werden und so sehr wir das Wetter und die Temperaturen hier geniessen, es passiert nicht viel ausserhalb besagter Routine. André und Sue erzählen den Leuten, dass ihre Reisezeit zu Ende ist und sie haben eben ihre Reiseberichte abgeschlossen. Dies bedeutet natürlich, dass auch wir öfters und für längere Zeit an einem Ort bleiben werden anstatt in der Welt herum zu zigeunern und dies wiederum kann nur eines bedeuten.
Ja, wir lassen uns häuslich nieder, gehen in Pension so zu sagen. Wir haben alle ein recht gutes Leben und freuen uns darauf nicht mehr in unserem Wohnanhänger herumgeschüttelt zu werden wenn wir unterwegs sind. Das wird hoffentlich in Zukunft nur noch zwei Mal jährlich vorkommen. Im Frühling wenn wir nach Ontario nach Hause fahren und im Herbst wenn es dann wieder in den Süden geht für den Winter. Dies zumindest sind André's und Sue's Pläne und die Zukunft wird zeigen, ob diese sich verwirklichen lassen. Wir wurden natürlich wieder einmal nicht gefragt aber das macht nichts. Wir hätten dieses Mal sowieso zugestimmt. Und damit kommt auch unser Bericht, so wie André's und Sue's Reiseblog, hiermit zu seinem Ende.
Wir sind uns beide einig, nur Princess war überhaupt nich glücklich mit diesem Entscheid. Sie hatte es sich in den Kopf gesetzt, bald eine berühmte Berichterstatterin zu werden und nun wird daraus nichts. Es hat uns ein bischen Zeit gekostet, ihr verständlich zu machen, dass mit der häuslichen Routine auch ein Mangel an neuen, interessanten Dingen kommen wird, über die man schreiben kann. Jede Medaille hat halt zwei Seiten. Wir freuen uns auf einen etwas gemächlicheren Lebensabschnitt, dieser wird aber nicht mehr so viele Abenteuer für uns oder sie bieten wie der letzte. Zumindest nicht genügend um einen Bericht zu rechtfertigen, die Hoffnungen unserer Fans auf eine neue Geschichte aufrecht zu erhalten und dann zu enttäuschen. Und so treten wir auf dem Höhepunkt unserer Kariere ab. Sogar Princess hat nach einigem Ueberzeugen zustimmen müssen, dass dies das Richtige ist.
Das wärs dann also. Wir verbeugen uns und lassen euch euren Weg gehen. Es hat uns super Spass gemacht, euch für eine Weile an unserem Leben teilnehmen zu lassen und wir hoffen, euch hat es auch gefallen.
Bis dann also und danke, dass ihr immer Mal wieder bei uns hereingeschaut und nachgelesen habt, was so geht.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.

Was wir nicht alles durchmachen müssen. Nach Jahren gemütlichem Leben in unserem Haus haben André uns Sue dieses im Oktober 2011 verkauft und sind umgezogen. Wir wurden natürlich nicht gefragt sondern einfach eingepakt und mitgenommen. Aber kaum haben wir uns an unser neues Zuhause gewöhnt, ändert sich schon wieder alles und unsere Welt wird auf den Kopf gestellt. Reisen ist das neue Schlagwort und uns stehen Monate in einem Wohnanhänger bevor!
Wir schlagen vor, dass ihr am Anfang mit lesen beginnt. So macht das nämlich viel mehr Spass. Genau genommen solltet ihr zuerst unser englisches Blog lesen (auch von Anfang an), zumindest bis wir unser deutsches begonnen haben. Viel Spass beim Lesen.
Zurück zu RieserCanada
Zurück zu RieserCanada
Showing posts with label Internet. Show all posts
Showing posts with label Internet. Show all posts
Saturday, November 16, 2013
Saturday, October 5, 2013
Eine schwierige Entscheidung
Hallo zusammen
Seit unserem letzten Blog hatten wir eine sehr schwierige Entscheidung zu machen: Princess lässt uns einfach keine Ruhe. Sie will bei unserem Blog mitmachen und wir hatten uns ja dagegen entschieden als sie das zum ersten Mal aufgebracht hatte. Die Situation mit ihr hat sich aber geändert seit wir sie haben und ändert sich immer noch. Zuerst dachten wir ja, dass wir nie einen Hund in unserem Zuhause akzeptieren würden. Dann kamen wir trotzdem zum Punkt, wo wir anfingen sie zu mögen und nun ist unser Hund mehr und mehr ein Familienmitglied und nicht nur ein Haustier. Als sie dann André und Sue im Yellowstone Nationalpark beschützt hat, hat sie Punkte bei uns gemacht. Aber dann wiederum kam die Situation mit der Wanderung im Grand Canyon und mit dieser wieder Zweifel.
So haben wir uns mit ihr hingesetzt und eine Sitzung abgehalten in welcher wir zu einer Entscheidung gekommen sind. Das ist schon mal viel mehr, als man gegenwärtig von der US amerikanischen Regierung sagen kann. Die Typen sollten alle eine Katze adoptieren und von der lernen, wie man wichtige Situationen löst. Aber lasst uns nicht in Politik gehen. Wer schlau ist, so wie wir, hält sich da nämlich raus. Wie dem auch sei, wir beschlossen, dass Princess in Zukunft an unseren Editorensitzungen dabei sein kann. Wir werden uns ihre Ideen und Ansichten anhöhren und beschliessen ob und was davon wir in unser Blog aufnehmen werden. Dann, in ein paar Monaten, werden wir die Situation reevaluieren. Wenn sie genug gute Beiträge geleistet hat, werden wir Princess ins Team aufnehmen. Fair? Wir denken so.
Wir glauben nämlich, dass Princess schlau ist. Unlängst hat sie zum Beispiel ein Handsignal gelernt. Jetzt können André und Sue sie entweder mit einem Wort oder eben diesem Handsignal dazu bringen, sich hinzusetzen. Sue hat sogar vor, ihr noch mehr Kommandos und Signale beizubrigen. So will sie Princess beibringen für ein bestimmtes Signal "ja" zu antworten und für ein anderes "nein". Dies würde es Sue erlauben, Princess Fragen zu stellen, welche Princess dann richtig beangtworten und sie superschlau aussehen lassen würde. Da wären die Leute wirklich beeindruckt! Das ist allerdings etwas, was wir erst glauben, wenn wir es sehen. Auf der anderen Seite, verrückteres Zeugs ist schon zustande gekommen.
Zumindest wird uns dieser Versuch erlauben herauszufinden wie schlau unser Hund wirklich ist. Ich meine, es braucht eine gewisse Intelligenz diese Kommandos zu lernen. Oder aber sie macht all diese Dinge weil sie einfach zu dumm für eine eigene Meinung und einen eigenen Willen ist. Wenn man bedenkt, dass sie sich jetzt hinsetzt ohne dass André und Sue auch nur was sagen müssen, fragt man sich wie lange es dauern wird bis sie alle möglichen Sachen macht nur weil Sue mit dem Finger winkt oder André furzt (sorry für die Sprache).
Das ist ein wirklich schlechtes Beispiel, Hunter! Wir machen alle etwas, wenn André furzt (sorry für die Sprache). Wir legen eine Pfote über unsere Nase oder verlassen den Raum. Aber ich sehe was du meinst. Diese neuen Tricks und Handsignale werden wirklich hilfreich sein um herauszufinden ob wir auf Princess stolz sein sollen oder ob wir uns wegen ihr schämen müssen. Ich wette, sie ist schlau und wir können stolz sein!
Da wette ich nicht dagegen, Trapper. Ich denke auch, dass unser Hund gescheit ist, kann aber dennoch kaum abwarten, dass er dies beweisst. Und sobald sie es bewiesen hat, können wir ihr vielleicht auch ein paar Sachen beibringen. Zum Beispiel, mit dir zu kuscheln. Schau nicht so erstaunt. Ich weiss, du überlegst dir das. Vor allem jetzt wo das Wetter wieder kälter wird und es noch ein paar Wochen dauern wird, bis wir wieder in Florida sein werden. Ich habe nämlich gesehen, wie du sie unlängst angeschaut hast, als ihr beide auf dem Sofa gelegen seid.
Ok, ich geb's ja zu. Aber genug davon. Hier ist Princess' erster Beitrag: "Danke, dass ihr mir eine Chance gebt, Jungs". Gut gewählte Worte, Princess, für die kriegst du ein paar Punkte.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Seit unserem letzten Blog hatten wir eine sehr schwierige Entscheidung zu machen: Princess lässt uns einfach keine Ruhe. Sie will bei unserem Blog mitmachen und wir hatten uns ja dagegen entschieden als sie das zum ersten Mal aufgebracht hatte. Die Situation mit ihr hat sich aber geändert seit wir sie haben und ändert sich immer noch. Zuerst dachten wir ja, dass wir nie einen Hund in unserem Zuhause akzeptieren würden. Dann kamen wir trotzdem zum Punkt, wo wir anfingen sie zu mögen und nun ist unser Hund mehr und mehr ein Familienmitglied und nicht nur ein Haustier. Als sie dann André und Sue im Yellowstone Nationalpark beschützt hat, hat sie Punkte bei uns gemacht. Aber dann wiederum kam die Situation mit der Wanderung im Grand Canyon und mit dieser wieder Zweifel.
So haben wir uns mit ihr hingesetzt und eine Sitzung abgehalten in welcher wir zu einer Entscheidung gekommen sind. Das ist schon mal viel mehr, als man gegenwärtig von der US amerikanischen Regierung sagen kann. Die Typen sollten alle eine Katze adoptieren und von der lernen, wie man wichtige Situationen löst. Aber lasst uns nicht in Politik gehen. Wer schlau ist, so wie wir, hält sich da nämlich raus. Wie dem auch sei, wir beschlossen, dass Princess in Zukunft an unseren Editorensitzungen dabei sein kann. Wir werden uns ihre Ideen und Ansichten anhöhren und beschliessen ob und was davon wir in unser Blog aufnehmen werden. Dann, in ein paar Monaten, werden wir die Situation reevaluieren. Wenn sie genug gute Beiträge geleistet hat, werden wir Princess ins Team aufnehmen. Fair? Wir denken so.
Wir glauben nämlich, dass Princess schlau ist. Unlängst hat sie zum Beispiel ein Handsignal gelernt. Jetzt können André und Sue sie entweder mit einem Wort oder eben diesem Handsignal dazu bringen, sich hinzusetzen. Sue hat sogar vor, ihr noch mehr Kommandos und Signale beizubrigen. So will sie Princess beibringen für ein bestimmtes Signal "ja" zu antworten und für ein anderes "nein". Dies würde es Sue erlauben, Princess Fragen zu stellen, welche Princess dann richtig beangtworten und sie superschlau aussehen lassen würde. Da wären die Leute wirklich beeindruckt! Das ist allerdings etwas, was wir erst glauben, wenn wir es sehen. Auf der anderen Seite, verrückteres Zeugs ist schon zustande gekommen.
Zumindest wird uns dieser Versuch erlauben herauszufinden wie schlau unser Hund wirklich ist. Ich meine, es braucht eine gewisse Intelligenz diese Kommandos zu lernen. Oder aber sie macht all diese Dinge weil sie einfach zu dumm für eine eigene Meinung und einen eigenen Willen ist. Wenn man bedenkt, dass sie sich jetzt hinsetzt ohne dass André und Sue auch nur was sagen müssen, fragt man sich wie lange es dauern wird bis sie alle möglichen Sachen macht nur weil Sue mit dem Finger winkt oder André furzt (sorry für die Sprache).
Das ist ein wirklich schlechtes Beispiel, Hunter! Wir machen alle etwas, wenn André furzt (sorry für die Sprache). Wir legen eine Pfote über unsere Nase oder verlassen den Raum. Aber ich sehe was du meinst. Diese neuen Tricks und Handsignale werden wirklich hilfreich sein um herauszufinden ob wir auf Princess stolz sein sollen oder ob wir uns wegen ihr schämen müssen. Ich wette, sie ist schlau und wir können stolz sein!
Da wette ich nicht dagegen, Trapper. Ich denke auch, dass unser Hund gescheit ist, kann aber dennoch kaum abwarten, dass er dies beweisst. Und sobald sie es bewiesen hat, können wir ihr vielleicht auch ein paar Sachen beibringen. Zum Beispiel, mit dir zu kuscheln. Schau nicht so erstaunt. Ich weiss, du überlegst dir das. Vor allem jetzt wo das Wetter wieder kälter wird und es noch ein paar Wochen dauern wird, bis wir wieder in Florida sein werden. Ich habe nämlich gesehen, wie du sie unlängst angeschaut hast, als ihr beide auf dem Sofa gelegen seid.
Ok, ich geb's ja zu. Aber genug davon. Hier ist Princess' erster Beitrag: "Danke, dass ihr mir eine Chance gebt, Jungs". Gut gewählte Worte, Princess, für die kriegst du ein paar Punkte.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Sunday, September 1, 2013
Ist Princess schuld?
Hallo zusammen
Das müsst ihr lesen! Ihr werdet nicht glauben in was für eine Situation Princess Sue gebracht hat! Ich bin überzeugt, dass es ihr Fehler war, ohne sie wäre Sue nämlich nie auf diese Wanderung gegangen.
Ich bin mir da nicht so sicher, Hunter. Schlussendlich war es Sue's Entscheidung und sie war wirklich stolz darauf, wie Princess sich gemacht hat in dem ganzen Schlamassel. Auf jeden Fall schiebt Sue Princess absolut keine Schuld zu. So überlassen wir es unseren Fans zu entscheiden, wem sein Fehler das Ganze war. Vor ein paar Tagen waren André und Sue beim Grand Canyon und sie hatten Princess mit dabei. André und Sue genossen die Aussicht von der Nordseite und machten viele Fotos. Als es Zeit wurde an einen neuen Aussichtspunkt zu gehen um mehr Fotos von dort zu machen, entschloss sich Sue Princes auf eine 3,6 Kilometer Wanderung zu nehmen und André am anderen Ende des Pfades wieder zu treffen. So marschierten die beiden los. Sie waren jedoch absolut nicht auf dieses Abenteuer vorbereitet: sie hatten kein Wasser und keine Notfallausrüstung sondern nur Sue's Natel dabei (und dieses hatte natürlich keinen Empfang, duh) und dachten sie würden nicht mehr als eine Stunde oder vielleicht etwas länger benötigen für die Wanderung. Amerikaner sind nicht gerade dafür bekannt, viel zu laufen so der Pfad konnte ja nicht so schlimm sein, oder?
Zumindest dachten sie das. Es sollte angeblich auch bergrab gehen und die beiden waren schon öfters mehr als 3,2 Kilomter gelaufen. Die Wanderung began so wie sie es erwartet hatten, kein Problem, mehr oder weniger flach. Dann kamen sie an einen steilen Abhang. Das machte total Sinn da ja der Endpunkt weiter unter gelegen war und Sue schätzte, dass sie nur noch etwa 1,6 Kilometer davon entfernt waren. Irgendwann musste es ja runtergehen. Der Abhang war allerdings wirklich steil und sie mussten zeitweise fast auf ihrem Hintern runterrutschen. Unten angekommen konnten sie die Strasse nur wenige Meter entfernt höhren. Der Weg ging dann wieder hinauf und von der Strasse weg um eine Kurve. Sue und Princess marschierten weiter und fanden ein paar super Aussichtspunkte wo Sue Fotos machte. Dann ging es weiter, hinauf, hinunter, um die nächste Kurve und noch um eine und weiter und weiter.
Nach einer Weile begann Sue sich jedoch zu fragen, ob da nicht was falsch war. Vielleicht hatten sie den falschen Weg genommen. Auf jeden Fall waren sie längsten mehr als 3,2 Kilometer gegangen und da war weit und breit keine Strasse zu sehn. Sie überlegte sich, dass sie eine Entscheidung machen musste: weitergehen und sehen, ob der Endpunkt um die nächste Kurve lag oder umdrehen und zum Ausgangspunkt zurückgehen? Es würde ein langer Marsch zurück sein, die beiden waren nun seit fast zwei Stunden unterwegs. Gleichzeitig würde jeder Schritt den sie jetzt machten den Rückweg länger machen, sollten sie die Strasse nicht bald finden. Obwohl Sue wirklich keinne Lust hatte den ganzen Weg zurück zu laufen und Princess müde und durstig war, entschloss Sue sich doch umzudrehen. So gingen sie los, müde, durstig und im Wissen, dass sich André Sorgen um sie machen würde. Aber was konnten sie sonst tun?
Als die beiden wieder zu dem Gully kamen, wo sie die Strasse gehöhrt hatten, schaute Sue die Böschung hoch um zu sehen, ob sie womöglich dort hochgehen konnten. Sie versuchten es, fanden aber keinen Halt für ihre Füsse und brachen den Versuch ab. Zurück auf dem Pfand begannen die beiden den Aufstieg. Sue musste jedoch schon bald ihre Hände zu Hilfe nehmen um noch hochzukommen und auch Princess schaffte den steilen Aufstieg kaum. So schaute Sue zurück zur anderen Seite und sah, dass die Strasse nur etwas über 20 Meter vom Pfad weg war. "Lass uns das nochmals versuchen" sagte sie zu Princess und begann den Abstieg noch einmal. Diesmal versuchten sie es an einer anderen Stellen. Es war jedoch so steil, dass Sue Princess helfen musst indem sie sie vor sich her die Böschung hinauf schob. Princess konnte in der losen Erde einfach keinen Halt für ihre Pfoten finden und auch Sue schaffte es nur indem sie sich and kleinen Bäumen, Wurzeln und einem toten Baum, der die Böschung hinutnergefallen war, festhielt.
Nachdem die beiden die Strasse endlich erreicht hatten, stopte Sue das erste Auto welches durchkam. Dies war jedoch ein kleiner Zweisitzer und so konnten die Leute sie nicht mitnehmen. Der Fahrer versprach jedoch, zum Aussichtspunkt zu fahren und jemanden mit einem grösseren Auto zu finden, der Sue und Princess zum Endpunkt der Wanderung bringen würde. Er gab Sue auch eine Flasche Wasser welche Sue halb austrank bevor sie Princess den Rest des Wassers in ihrer Schirmmütze zu trinken gab. Von hier an bekamen die beiden dann Hilfe von mehr Leuten. Zuerst kam der Fahrer alleine zurück und fuhr sie zum Aussichtspunkt. Dort versuchte jemand anderer André anzurufen. Dem sein Natel hatte jedoch auch keinen Empfang und so nahm er den Anruf nicht an. Schliesslich nahm eine Arbeiterin des Parkes, welche gekommen war um den Abfall einzusammeln, Sue und Princess in ihrem Auto mit zum Endpunkt der Wanderung wo André am Warten war. Von ihr vernahmen sie dann auch, dass die Wanderung 5,4 Kilometer lang war und nicht 3,6 wie das Schild gesagt hatte. Sue und Princess waren auch fast am Ende des Pfades gewesen als Sue sich entschloss umzudrehen. André war wirklich besorgt gewesen und mehrmals zwischen dem Start- und Endpunkt hin und hergefahren mit der Vermutung, dass die beiden womöglich umgedreht hatten.
Zu guter letzt ging das Ganze gut aus. André, Sue und Princess waren wieder vereinigt und machten sich auf den Heimweg, froh darüber, dass alle ok waren. Nun ist es an euch zu entscheiden, wessen Fehler dieser Schlamassel war. Müssen wir uns in Zukunft Sorgen machen wenn Sue unseren Hund wohin mitnimmt oder können wir Princess trauen, auf André und Sue aufzupassen?
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Das müsst ihr lesen! Ihr werdet nicht glauben in was für eine Situation Princess Sue gebracht hat! Ich bin überzeugt, dass es ihr Fehler war, ohne sie wäre Sue nämlich nie auf diese Wanderung gegangen.
Ich bin mir da nicht so sicher, Hunter. Schlussendlich war es Sue's Entscheidung und sie war wirklich stolz darauf, wie Princess sich gemacht hat in dem ganzen Schlamassel. Auf jeden Fall schiebt Sue Princess absolut keine Schuld zu. So überlassen wir es unseren Fans zu entscheiden, wem sein Fehler das Ganze war. Vor ein paar Tagen waren André und Sue beim Grand Canyon und sie hatten Princess mit dabei. André und Sue genossen die Aussicht von der Nordseite und machten viele Fotos. Als es Zeit wurde an einen neuen Aussichtspunkt zu gehen um mehr Fotos von dort zu machen, entschloss sich Sue Princes auf eine 3,6 Kilometer Wanderung zu nehmen und André am anderen Ende des Pfades wieder zu treffen. So marschierten die beiden los. Sie waren jedoch absolut nicht auf dieses Abenteuer vorbereitet: sie hatten kein Wasser und keine Notfallausrüstung sondern nur Sue's Natel dabei (und dieses hatte natürlich keinen Empfang, duh) und dachten sie würden nicht mehr als eine Stunde oder vielleicht etwas länger benötigen für die Wanderung. Amerikaner sind nicht gerade dafür bekannt, viel zu laufen so der Pfad konnte ja nicht so schlimm sein, oder?
Zumindest dachten sie das. Es sollte angeblich auch bergrab gehen und die beiden waren schon öfters mehr als 3,2 Kilomter gelaufen. Die Wanderung began so wie sie es erwartet hatten, kein Problem, mehr oder weniger flach. Dann kamen sie an einen steilen Abhang. Das machte total Sinn da ja der Endpunkt weiter unter gelegen war und Sue schätzte, dass sie nur noch etwa 1,6 Kilometer davon entfernt waren. Irgendwann musste es ja runtergehen. Der Abhang war allerdings wirklich steil und sie mussten zeitweise fast auf ihrem Hintern runterrutschen. Unten angekommen konnten sie die Strasse nur wenige Meter entfernt höhren. Der Weg ging dann wieder hinauf und von der Strasse weg um eine Kurve. Sue und Princess marschierten weiter und fanden ein paar super Aussichtspunkte wo Sue Fotos machte. Dann ging es weiter, hinauf, hinunter, um die nächste Kurve und noch um eine und weiter und weiter.
Nach einer Weile begann Sue sich jedoch zu fragen, ob da nicht was falsch war. Vielleicht hatten sie den falschen Weg genommen. Auf jeden Fall waren sie längsten mehr als 3,2 Kilometer gegangen und da war weit und breit keine Strasse zu sehn. Sie überlegte sich, dass sie eine Entscheidung machen musste: weitergehen und sehen, ob der Endpunkt um die nächste Kurve lag oder umdrehen und zum Ausgangspunkt zurückgehen? Es würde ein langer Marsch zurück sein, die beiden waren nun seit fast zwei Stunden unterwegs. Gleichzeitig würde jeder Schritt den sie jetzt machten den Rückweg länger machen, sollten sie die Strasse nicht bald finden. Obwohl Sue wirklich keinne Lust hatte den ganzen Weg zurück zu laufen und Princess müde und durstig war, entschloss Sue sich doch umzudrehen. So gingen sie los, müde, durstig und im Wissen, dass sich André Sorgen um sie machen würde. Aber was konnten sie sonst tun?
Als die beiden wieder zu dem Gully kamen, wo sie die Strasse gehöhrt hatten, schaute Sue die Böschung hoch um zu sehen, ob sie womöglich dort hochgehen konnten. Sie versuchten es, fanden aber keinen Halt für ihre Füsse und brachen den Versuch ab. Zurück auf dem Pfand begannen die beiden den Aufstieg. Sue musste jedoch schon bald ihre Hände zu Hilfe nehmen um noch hochzukommen und auch Princess schaffte den steilen Aufstieg kaum. So schaute Sue zurück zur anderen Seite und sah, dass die Strasse nur etwas über 20 Meter vom Pfad weg war. "Lass uns das nochmals versuchen" sagte sie zu Princess und begann den Abstieg noch einmal. Diesmal versuchten sie es an einer anderen Stellen. Es war jedoch so steil, dass Sue Princess helfen musst indem sie sie vor sich her die Böschung hinauf schob. Princess konnte in der losen Erde einfach keinen Halt für ihre Pfoten finden und auch Sue schaffte es nur indem sie sich and kleinen Bäumen, Wurzeln und einem toten Baum, der die Böschung hinutnergefallen war, festhielt.
Nachdem die beiden die Strasse endlich erreicht hatten, stopte Sue das erste Auto welches durchkam. Dies war jedoch ein kleiner Zweisitzer und so konnten die Leute sie nicht mitnehmen. Der Fahrer versprach jedoch, zum Aussichtspunkt zu fahren und jemanden mit einem grösseren Auto zu finden, der Sue und Princess zum Endpunkt der Wanderung bringen würde. Er gab Sue auch eine Flasche Wasser welche Sue halb austrank bevor sie Princess den Rest des Wassers in ihrer Schirmmütze zu trinken gab. Von hier an bekamen die beiden dann Hilfe von mehr Leuten. Zuerst kam der Fahrer alleine zurück und fuhr sie zum Aussichtspunkt. Dort versuchte jemand anderer André anzurufen. Dem sein Natel hatte jedoch auch keinen Empfang und so nahm er den Anruf nicht an. Schliesslich nahm eine Arbeiterin des Parkes, welche gekommen war um den Abfall einzusammeln, Sue und Princess in ihrem Auto mit zum Endpunkt der Wanderung wo André am Warten war. Von ihr vernahmen sie dann auch, dass die Wanderung 5,4 Kilometer lang war und nicht 3,6 wie das Schild gesagt hatte. Sue und Princess waren auch fast am Ende des Pfades gewesen als Sue sich entschloss umzudrehen. André war wirklich besorgt gewesen und mehrmals zwischen dem Start- und Endpunkt hin und hergefahren mit der Vermutung, dass die beiden womöglich umgedreht hatten.
Zu guter letzt ging das Ganze gut aus. André, Sue und Princess waren wieder vereinigt und machten sich auf den Heimweg, froh darüber, dass alle ok waren. Nun ist es an euch zu entscheiden, wessen Fehler dieser Schlamassel war. Müssen wir uns in Zukunft Sorgen machen wenn Sue unseren Hund wohin mitnimmt oder können wir Princess trauen, auf André und Sue aufzupassen?
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Thursday, August 15, 2013
Unser Hund ist in Ordnung
Hallo zusammen
Nachdem wir Princess nun ca. 20 Wochen gehabt haben, müssen wir zugeben, dass unser Hund in Ordnung ist. Ich meine wir haben unser volles Vertrauen in André und Sue gesteckt, als sie sie im Tierheim adoptieren gingen und die beiden haben gut gewählt. Princess stört uns nicht hefting und hält sich inzwischen mehr oder weniger an die Regeln die wir aufgestellt haben.
Richtig. Sie probiert zwar immer noch mit Trapper zu spielen, macht aber sicher, ihm nicht weh zu tun. Wenn sie zum Beispiel auf ihn draufspringt, macht sie sicher, dass ihre Pfoten links und rechts von ihm landen und nicht auf Trapper drauf. Nur wenn sie versucht, ihn an einem Bein zu packen und vom Sofa zu ziehen, fürchtet er sich noch. Ja, sie ist sehr sanft wenn André oder Sue ihr ein Leckerchen geben und ich glaube sie ist auch so, wenn sie Trapper's Bein packt. Zumindest hat er noch nie aufgeschrien. Sie hat ihn noch nie gebissen aber er mag es halt trotzdem nicht, wenn sie ihn an einer Pfote herumziehen will.
Wie würdest du denn reagieren, wenn sie das mit dir machen würde? Du würdest wahrscheinlich fauchen und graulen aber das machst du ja sowieso um sie auf Distanz zu halten. Trotzdem hat Sue dich erwischt, wie du neben Princess auf dem Boden gelegen hast und hat dich fotografiert. Da gabs kein Problem, keinen Streit, nichts! Gibs einfach zu: du bist genauso neugierig ihr gegenüber wie ich. Ich habe gesehen, wie du sie angeschlichen und beschnuppert hast und du gehst an ihr vorbei, als ob ihr zwei euch schon ewig kennen würdet und eine Art Beziehung hättet.
Ok, ich geb es zu. Ich fauche und graule sie an, wenn André und Sue hinschauen aber wenn die beiden nicht aufpassen, komme ich schon aus mit unserem Hund. Nicht, dass sie einen grossen Nutzen für uns hätte aber sie ist ok. Ich meine sie bedient uns nicht oder sowas sondern ist dauernd mit André und Sue auf der Schwanz. Es spricht wirklich einiges dafür und einiges dagegen einen Hund zu haben. Auf der einen Seite beansprucht sie Platz in unserem Wohnanhänger und darf fast überall hin mit André und Sue. Auf der anderen Seite haben wir den Wohnanhänger ganz für uns alleine und können tun und lassen was wir wollen währen die drei weg sind. Und überhaupt, wer will schon im Auto herumfahren nur um Sachen zu sehen? Ich nicht! Ich bleibe lieber zuhause und döse vor mich hin und ich weiss, dass dir das auch lieber ist.
Genau. Und wie du eben gesagt hast, André und Sue sind in letzter Zeit oft stunden- oder sogar tagelang weg. Wir haben uns deshalb sogar etwas Sorgen gemacht. Was, wenn sie den Heimweg nicht mehr finden oder ihnen etwas zustösst? Wer kümmert sich dann um uns? Nun haben wir vernommen, dass Princess einen Beschützerinstinkt für André und Sue entwickelt hat und das beruhigt uns sehr! Sie hat mehrmals versucht grosse Tiere wegzujagen, wenn diese zu nahe an André und Sue gekommen sind. Gestern zum Beispiel hat sie im Yellowstone National Park mehrere wilde Büffel mit lautem Gebell zu verjagen versucht. Diese waren bis auf weniger als 3 Meter an André und Sue herangekommen und Princess fand, das reiche und dass es ihre Aufgabe wäre, André und Sue zu beschützen und die Büffel zu verscheuchen. Nicht schlecht, wenn man bedenkt wie gross die Biester sind! So, auch wenn sie nichts für uns direkt macht, sie versucht doch immerhin, unsere Bediensteten sicher zu halten. Wenn sie jetzt noch lernen würde, unser Futtergeschirr vor André oder Sue hinzulegen damit diese es auffüllen, so wie sie das mit ihrem eigenen tut, wäre das ein wirklicher Bonus!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Nachdem wir Princess nun ca. 20 Wochen gehabt haben, müssen wir zugeben, dass unser Hund in Ordnung ist. Ich meine wir haben unser volles Vertrauen in André und Sue gesteckt, als sie sie im Tierheim adoptieren gingen und die beiden haben gut gewählt. Princess stört uns nicht hefting und hält sich inzwischen mehr oder weniger an die Regeln die wir aufgestellt haben.
Richtig. Sie probiert zwar immer noch mit Trapper zu spielen, macht aber sicher, ihm nicht weh zu tun. Wenn sie zum Beispiel auf ihn draufspringt, macht sie sicher, dass ihre Pfoten links und rechts von ihm landen und nicht auf Trapper drauf. Nur wenn sie versucht, ihn an einem Bein zu packen und vom Sofa zu ziehen, fürchtet er sich noch. Ja, sie ist sehr sanft wenn André oder Sue ihr ein Leckerchen geben und ich glaube sie ist auch so, wenn sie Trapper's Bein packt. Zumindest hat er noch nie aufgeschrien. Sie hat ihn noch nie gebissen aber er mag es halt trotzdem nicht, wenn sie ihn an einer Pfote herumziehen will.
Wie würdest du denn reagieren, wenn sie das mit dir machen würde? Du würdest wahrscheinlich fauchen und graulen aber das machst du ja sowieso um sie auf Distanz zu halten. Trotzdem hat Sue dich erwischt, wie du neben Princess auf dem Boden gelegen hast und hat dich fotografiert. Da gabs kein Problem, keinen Streit, nichts! Gibs einfach zu: du bist genauso neugierig ihr gegenüber wie ich. Ich habe gesehen, wie du sie angeschlichen und beschnuppert hast und du gehst an ihr vorbei, als ob ihr zwei euch schon ewig kennen würdet und eine Art Beziehung hättet.
Ok, ich geb es zu. Ich fauche und graule sie an, wenn André und Sue hinschauen aber wenn die beiden nicht aufpassen, komme ich schon aus mit unserem Hund. Nicht, dass sie einen grossen Nutzen für uns hätte aber sie ist ok. Ich meine sie bedient uns nicht oder sowas sondern ist dauernd mit André und Sue auf der Schwanz. Es spricht wirklich einiges dafür und einiges dagegen einen Hund zu haben. Auf der einen Seite beansprucht sie Platz in unserem Wohnanhänger und darf fast überall hin mit André und Sue. Auf der anderen Seite haben wir den Wohnanhänger ganz für uns alleine und können tun und lassen was wir wollen währen die drei weg sind. Und überhaupt, wer will schon im Auto herumfahren nur um Sachen zu sehen? Ich nicht! Ich bleibe lieber zuhause und döse vor mich hin und ich weiss, dass dir das auch lieber ist.
Genau. Und wie du eben gesagt hast, André und Sue sind in letzter Zeit oft stunden- oder sogar tagelang weg. Wir haben uns deshalb sogar etwas Sorgen gemacht. Was, wenn sie den Heimweg nicht mehr finden oder ihnen etwas zustösst? Wer kümmert sich dann um uns? Nun haben wir vernommen, dass Princess einen Beschützerinstinkt für André und Sue entwickelt hat und das beruhigt uns sehr! Sie hat mehrmals versucht grosse Tiere wegzujagen, wenn diese zu nahe an André und Sue gekommen sind. Gestern zum Beispiel hat sie im Yellowstone National Park mehrere wilde Büffel mit lautem Gebell zu verjagen versucht. Diese waren bis auf weniger als 3 Meter an André und Sue herangekommen und Princess fand, das reiche und dass es ihre Aufgabe wäre, André und Sue zu beschützen und die Büffel zu verscheuchen. Nicht schlecht, wenn man bedenkt wie gross die Biester sind! So, auch wenn sie nichts für uns direkt macht, sie versucht doch immerhin, unsere Bediensteten sicher zu halten. Wenn sie jetzt noch lernen würde, unser Futtergeschirr vor André oder Sue hinzulegen damit diese es auffüllen, so wie sie das mit ihrem eigenen tut, wäre das ein wirklicher Bonus!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Friday, July 19, 2013
Ein Haarschnitt von Sue
Hallo zusammen
Wir müssen uns heute offiziell über Sue beschweren! Wirklich, was sie Hunter angetan hat ist nicht akzeptierbar!
Stimmt, es ist wirklich schlimm. Ich weiss nicht was in sie gefahren ist. Schaut euch bloss das Foto an, das ist unser Beweis für die Misshadlung, die ich erleiden musste. Zuerst hat sie uns für fast zwei Wochen verlassen und sich in der Schweiz vergnügt. Nicht dass wir nicht auch Spass gehabt hätten. Wir fuhren mit André von Chicago nach Delburne, Alberta und wenn wir die Fahrzeit nicht unter dem Sofa verbringen würden, hätten wir wirklich viel gesehen. André hat sehr gut zu uns geschaut und auch Princess war ok. Als sie endlich zurückgekommen war hat Sue sogar gefunden, dass sich unsere Beziehung mit dem Hund sehr verbessert hat.
So André ist viel gefahren und so ist es nicht überraschend, dass er jeweils am Ende des Tages müde war. Obwohl er sehr gut zu uns geschaut hat, hatte er nicht Zeit uns jeden Tag zu kämmen und so hatte Hunter einen grossen Knoten im Fell als Sue zurückkam. Sie hat sehr schnell entschieden, dass sich dieser nicht herauskämmen lassen würde und sie ihn herausschneiden müsse.
Und das tat sie dann auch getan und nun habe ich einen riesigen kahlen Fleck am Hals! So kann ich ja gar nicht ausgehen, das schaut ja fürchterlich aus! Zudem habe ich Angst auf der entblösten Haut einen Sonnenbrand einzufangen wenn ich zu lange im Fenster oder draussen liege. Wie konnte sie mir das nur antun? Gleichzeitig hat Princess einen Termin im Hunde-Schönheitssalon erhalten: Bad, Maniküre, Ohren geputzt und Fell getrimmt.
Ja, und sie hat all das von einem Profi gemacht gekriegt. Das ist ein Doppelstandart wenn es einen gibt. Wir werden von Sue verunstaltet und Princess wird im Schönheitssalon verwöhnt. Wenigstens hat uns Sue heute für fast eine Stunde nach draussen genommen, möglicherweise als Wiedergutmachung für ihr unakzeptables Verhalten. Aber sie passt besser auf in der Zukunft. Wenn das so weitergeht, packen wir womöglich unsere Sachen und ziehen aus. Ehrlich!
Langsam, Trapper. Ich war derjenige der verunstaltet wurde und so sollte ich entscheiden, was da gemacht werden muss. Drohungen sind möglicherweise nicht die beste Lösung für das Problem. Ausziehen würde bedeuten, dass wir den ganzen Weg nach Ontario zurücklaufen müssten und ich bin mir nicht sicher, dass ich das machen will. Es wäre ein sehr langer Weg ohne Garantie für Wasser, Futter und ein Dach über dem Kopf. Ich bin auch sicher, dass wir mit wunden Pfoten dort ankommen würden wenn wir die Strecke überhaupt schaffen würden. Lass uns das gut durchdenken und nicht irrational handeln, das könnte sonst verheerend sein.
Ok, aber sie tut sowas besser nicht mit mir oder ...
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wir müssen uns heute offiziell über Sue beschweren! Wirklich, was sie Hunter angetan hat ist nicht akzeptierbar!
Stimmt, es ist wirklich schlimm. Ich weiss nicht was in sie gefahren ist. Schaut euch bloss das Foto an, das ist unser Beweis für die Misshadlung, die ich erleiden musste. Zuerst hat sie uns für fast zwei Wochen verlassen und sich in der Schweiz vergnügt. Nicht dass wir nicht auch Spass gehabt hätten. Wir fuhren mit André von Chicago nach Delburne, Alberta und wenn wir die Fahrzeit nicht unter dem Sofa verbringen würden, hätten wir wirklich viel gesehen. André hat sehr gut zu uns geschaut und auch Princess war ok. Als sie endlich zurückgekommen war hat Sue sogar gefunden, dass sich unsere Beziehung mit dem Hund sehr verbessert hat.
So André ist viel gefahren und so ist es nicht überraschend, dass er jeweils am Ende des Tages müde war. Obwohl er sehr gut zu uns geschaut hat, hatte er nicht Zeit uns jeden Tag zu kämmen und so hatte Hunter einen grossen Knoten im Fell als Sue zurückkam. Sie hat sehr schnell entschieden, dass sich dieser nicht herauskämmen lassen würde und sie ihn herausschneiden müsse.
Und das tat sie dann auch getan und nun habe ich einen riesigen kahlen Fleck am Hals! So kann ich ja gar nicht ausgehen, das schaut ja fürchterlich aus! Zudem habe ich Angst auf der entblösten Haut einen Sonnenbrand einzufangen wenn ich zu lange im Fenster oder draussen liege. Wie konnte sie mir das nur antun? Gleichzeitig hat Princess einen Termin im Hunde-Schönheitssalon erhalten: Bad, Maniküre, Ohren geputzt und Fell getrimmt.
Ja, und sie hat all das von einem Profi gemacht gekriegt. Das ist ein Doppelstandart wenn es einen gibt. Wir werden von Sue verunstaltet und Princess wird im Schönheitssalon verwöhnt. Wenigstens hat uns Sue heute für fast eine Stunde nach draussen genommen, möglicherweise als Wiedergutmachung für ihr unakzeptables Verhalten. Aber sie passt besser auf in der Zukunft. Wenn das so weitergeht, packen wir womöglich unsere Sachen und ziehen aus. Ehrlich!
Langsam, Trapper. Ich war derjenige der verunstaltet wurde und so sollte ich entscheiden, was da gemacht werden muss. Drohungen sind möglicherweise nicht die beste Lösung für das Problem. Ausziehen würde bedeuten, dass wir den ganzen Weg nach Ontario zurücklaufen müssten und ich bin mir nicht sicher, dass ich das machen will. Es wäre ein sehr langer Weg ohne Garantie für Wasser, Futter und ein Dach über dem Kopf. Ich bin auch sicher, dass wir mit wunden Pfoten dort ankommen würden wenn wir die Strecke überhaupt schaffen würden. Lass uns das gut durchdenken und nicht irrational handeln, das könnte sonst verheerend sein.
Ok, aber sie tut sowas besser nicht mit mir oder ...
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Sunday, June 23, 2013
Zweite Runde
Hallo zusammen
Und es geht weiter: wir sind offiziell wieder auf den Strassen Nordamerikas unterwegs und haben einen weiteren Sommer in unserem Wohnanhänger vor uns. Für kurze Zeit hatten wir ja gehofft, dass es damit vorbei sein würde aber André und Sue haben es sich in den Kopf gesetzt, die Westküste zu bereisen. Wir werden die Zeit wieder im Wohnanhänger verbringen, während die beiden komfortabel im Auto reisen werden. Und als ob das nicht genug wäre, Princess der Hund darf im Auto mitfahren. Wir sind wieder die einzigen, die sich werden durchschütteln lassen müssen.
Das ist einfach nicht fair! Auf der anderen Seite haben wir den ganzen Wohnanhänger für uns alleine und sind auch nicht darauf angewiesen, dass uns André und Sue zur Toilette gehen oder essen und trinken lassen. Wir sind nicht sicher, wie das für den Hund läuft denken aber, dass sie viel weniger Platz hat und sich’s jeweils verkneifen muss bis André und Sue sie Gassi führen. Zudem müssen wir auch sagen, dass André und Sue bisher bessere Strassen gewählt haben als letztes Jahr. Die Reise durch Labrador letzten Sommer war ja brutal! Wir können von Glück sagen, dass wir diese ohne Gehirnerschütterungen und gebrochene Glieder überstanden haben und wir hoffen, dass die beiden nie wieder so was machen werden.
Vielleicht wird es auch ein bischen helfen, dass Sue unlängst bei uns im Wohnanhänger geblieben ist, als dieser bei Sicard RVs in Smithville herummanöveriert wurde. Wir waren dort, um einige Garantiearbeiten machen zu lassen. Sue hat so selbst erlebt wie das ist, wenn das Ding sich bewegt und von ihrem Gesichtsausdruck zu schliessen, hatte sie nicht mit all dem Schütteln und Lärm gerechnet. Jetzt hoffen wir, dass sie dies nicht so schnell wieder vergisst und die Erfahrung mit berücksichtigt, wenn es darum geht die Route zu planen.
Das hoffe ich doch schwer! Schliesslich haben wir diesen Sommer wieder etliche Tausend Kilometer vor uns und wer weiss, was die beiden nachher im Schilde führen. Ich meine reisen ist ja toll und wir sehen so viele neue Orte aber der Komfort eines gemütlichen Hauses hat halt schon was für sich. Bis wir aber (vielleicht) wieder so eines besitzen werden, müssen wir halt das Beste aus der Situation machen. Für euch heisst das aber auch, dass wir euch wieder vermehrt von unseren Abenteuern berichten werden. Mit mehr Kilometern kommen auch wieder mehr Blogs so kommt einfach und lest nach, wo wir gerade sind und was wir machen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Und es geht weiter: wir sind offiziell wieder auf den Strassen Nordamerikas unterwegs und haben einen weiteren Sommer in unserem Wohnanhänger vor uns. Für kurze Zeit hatten wir ja gehofft, dass es damit vorbei sein würde aber André und Sue haben es sich in den Kopf gesetzt, die Westküste zu bereisen. Wir werden die Zeit wieder im Wohnanhänger verbringen, während die beiden komfortabel im Auto reisen werden. Und als ob das nicht genug wäre, Princess der Hund darf im Auto mitfahren. Wir sind wieder die einzigen, die sich werden durchschütteln lassen müssen.
Das ist einfach nicht fair! Auf der anderen Seite haben wir den ganzen Wohnanhänger für uns alleine und sind auch nicht darauf angewiesen, dass uns André und Sue zur Toilette gehen oder essen und trinken lassen. Wir sind nicht sicher, wie das für den Hund läuft denken aber, dass sie viel weniger Platz hat und sich’s jeweils verkneifen muss bis André und Sue sie Gassi führen. Zudem müssen wir auch sagen, dass André und Sue bisher bessere Strassen gewählt haben als letztes Jahr. Die Reise durch Labrador letzten Sommer war ja brutal! Wir können von Glück sagen, dass wir diese ohne Gehirnerschütterungen und gebrochene Glieder überstanden haben und wir hoffen, dass die beiden nie wieder so was machen werden.
Vielleicht wird es auch ein bischen helfen, dass Sue unlängst bei uns im Wohnanhänger geblieben ist, als dieser bei Sicard RVs in Smithville herummanöveriert wurde. Wir waren dort, um einige Garantiearbeiten machen zu lassen. Sue hat so selbst erlebt wie das ist, wenn das Ding sich bewegt und von ihrem Gesichtsausdruck zu schliessen, hatte sie nicht mit all dem Schütteln und Lärm gerechnet. Jetzt hoffen wir, dass sie dies nicht so schnell wieder vergisst und die Erfahrung mit berücksichtigt, wenn es darum geht die Route zu planen.
Das hoffe ich doch schwer! Schliesslich haben wir diesen Sommer wieder etliche Tausend Kilometer vor uns und wer weiss, was die beiden nachher im Schilde führen. Ich meine reisen ist ja toll und wir sehen so viele neue Orte aber der Komfort eines gemütlichen Hauses hat halt schon was für sich. Bis wir aber (vielleicht) wieder so eines besitzen werden, müssen wir halt das Beste aus der Situation machen. Für euch heisst das aber auch, dass wir euch wieder vermehrt von unseren Abenteuern berichten werden. Mit mehr Kilometern kommen auch wieder mehr Blogs so kommt einfach und lest nach, wo wir gerade sind und was wir machen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Thursday, May 9, 2013
Kann uns das mal einer erklären?

Leute, wir brauchen eure Hilfe! Da sind ein paar Sachen, die wir nicht verstehen und wir hoffen, dass ihr uns diese erklären könnt.
Ja, bitte. Es hat alles in Florida angefangen. Wir hatten eine tolle Zeit dort aber irgendwie war es total anders, als was wir uns gewohnt sind. Obwohl es angeblich Winter war, war es die ganze Zeit recht warm und wir haben absolut keinen Schnee gesehen. Nicht eine einzige Schneeflocke! Trotzdem ist unser Winterfell gewachsen und so dachten wir, dass in Florida vielleicht der Winter später kommt. Und so haben wir gewartet und gewartet und gewartet aber kein Schnee ist gekommen. Und nun verlieren wir unser Winterfell und das Sommerfell wächst. Was, wenn nun die Kälte doch noch kommt? Wir werden ja erfrieren! Wir haben ja das warme Wetter genossen, aber das macht uns jetzt fast Angst! Hat das etwas mit Klimawechsel zu tun? Die Menschen machen da ja eine Riesensache draus und nun sind auch wir besorgt!
Und das ist nicht alles. Wir finden einfach nicht heraus, was mit unseren Spaziergängen geht. Auch das hat in Florida angefangen. Sue hat uns regelmässig mit rausgenommen, fast schon täglich, um ehrlich zu sein. Und wir haben das riessig genossen. Mit der Zeit wurde sie sogar richtig zuverlässig diesbezüglich. Aber dann haben sie und André Princess adoptiert und wir hatten den Verdacht, dass tägliche Spaziergänge eine Art Bestechung dafür waren, den Hund zu akzeptieren. Obwohl wir uns langsam an Princess gewöhnen, würden wir es doch sehr bevorzugen keinen Hund zu haben. Das Problem ist, dass wir da offenbar nichts zu sagen haben und sie bei uns bleiben wird. So dachten wir, dass wir dafür täglich raus dürfen. Ihr wisst ja, wie es ist: nimm ein bischen, gib ein bischen. Nimm uns ein bischen Platz in unserem Wohnanhänger weg, gib uns dafür ein bischen mehr Zeit draussen. Nicht so gut, wie keinen Hund zu haben, aber doch nicht ein allzuschlechter Tausch, denke ich. Und dann ist alles vor die Hunde gegangen! Seit einer Woche geht Sue kaum noch mit uns raus und wir wissen nicht wieso. Der Hund darf die ganze Zeit draussen sein, an einen kleinen Baum gebunden und während mindestens zwei langen Spaziergängen jeden Tag. Das ist doch einfach nicht fair!
Sue sagt, es ist weil die Zecken draussen sind. Sie will nicht, dass wir welche einfangen. Als ob sie uns je etwas fangen lassen würde! Wenn es sich bewegt, läuft sie weg als ob sie einen Geist gesehen hätte. Vor allem, wenn es eine Schlange oder eine grosse Spinne ist. Angsthase! So denken wir, dass die Geschichte mit den Zecken nur eine Ausrede ist. Vielleicht ist sie einfach zu müde mit uns rauszugehen weil sie ja jetzt mit dem Hund laufen geht. Auf der anderen Seite denken wir, sie wäre doch sicher fair genug, auch uns draussen Spass haben zu lassen, oder? Aber wieso macht sie dann solch einen Aufstand wegen den Zecken? Wir wissen ja nicht einmal was das sind. Kann uns das bitte mal einer erklären? Oder vielleicht kann sie ja jemand zur Vernunft bringen? Wir brauchen eure Hilfe, Leute. Wir wissen einfach nicht, was wir da machen sollen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Saturday, April 6, 2013
Etwas ist im Tun

Etwas ist im Tun in unserem Wohnanhänger. Die Temperaturen sind wärmer als sie den ganzen Winter durch waren und es riecht sehr nach Frühling. André und Sue sprechen auch mehr über Reisepläne für den kommenden Sommer und scheinen Feuer unter dem Hintern zu haben. Sie wollen wieder reisen! Vor ein paar Tagen hat André sogar den ganzen Wohnanhänger gewaschen während Sue golfen ging. Da hat er definitiv den Kürzeren gezogen! Auf jeden Fall machen sie sich bereit, den Rock Crusher Canyon RV Park zu verlassen und Richtung Norden zu fahren. Das Problem ist, dass es in Ontario immer noch sehr kalt ist und wir wollen keinen Schnee sehen! Nun können wir nur hoffen, dass die beiden genug Verstand haben sich mit der Fahrt Zeit zu lassen.
Das könnte allerdingsWunschdenken sein. Wie ihr vielleicht inzwischwen wisst, sind André und Sue vor 2 Wochen total übergeschnappt und haben einen Hund adoptiert! Was haben die wohl studiert?! Und nicht einfach einen dieser kleinen Staubwedel. Nein, ein Schäfer/Collie Mix die sicher 60 Pfund wiegt und 3 Meter gross ist. Zumindest sieht sie von unserem Standpunkt so gross aus. Und dann heisst sie auch noch Pricess! Was soll den das? Wird sie nun königlich behandelt werden während wir unseren Platz mit ihr teilen müssen?
Nun übertreib mal nicht. Sie ist höchstens 2 Meter gross und das Gute an ihr ist, dass sie vom Tierarzt als total gesund und fit erklärt worden ist. Sie hat alle ihre Impfungen, einen Microchip und ist kastriert. André und Sue haben sie vom Tierheim in Inverness adoptiert was bedeutet, dass sie dringend ein neues Zuhause gebraucht hat. Zumindest haben die beiden den Verstand gehabt, einem Hund in Not zu helfen. Sie sind auch total aus dem Häuschen und streichen immer wieder heraus, wie gut Princess erzogen ist. Das einzige was für uns zählt, ist dass sie uns meistens in Ruhe lässt und sogar ignoriert. Trotzdem trauen wir ihr noch nicht so recht und werden ein Auge auf sie haben.
Ich glaube nicht, dass wir da was machen können. Princess ist hier und wir gewöhnen uns besser daran, dass sie hier bleiben wird. Auf der anderen Seite geniessen wir es, dass Sue uns fast jeden Tag raus zum Spazieren nimmt. Muss wohl das schlechte Gewissen sein. Gleichzeitig müssen wir zugeben, dass sie uns regelmässig rausgenommen hat schon bevor der Hund hier war. Wir werden ja schon bald wissen, wie das gehen wird wenn wir wieder unterwegs sind. So kommt einfach zurück und lest unser Blog. Wir werden es euch schon erzählen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wednesday, January 30, 2013
Nichts einfacher, als sich an das zu gewöhnen
Hallo zusammen
Ja, nichts ist einfacher, als sich an das Leben das wir im Moment leben zu gewöhnen. Es ist so ziemlich der entspannteste Lebensstil, den man sich vorstellen kann. Wir schlafen soviel wir wollen, essen wannimmer und soviel wir wollen, bekommen all die Leckerchen, die das Herz begehrt und gehen für mehr und längere Spaziergänge draussen. Ich meine, was kann man mehr vom Leben verlangen?
Völlig einverstanden, Trapper. Uns geht es genial gut hier in Florida. André and Sue haben nicht anderes zu tun, als uns zu verwöhnen und wir können uns wirklich nicht beklagen. Bloss André und Sue könnten ein bischen öfter zuhause sein. Die haben sich nämlich auch einen eigenen Lebensstil angewöhnt und unternehmen tolle Sachen ohne auch nur zu fragen, ob wir damit einverstanden sind. In den letzten fünf Tagen zum Beispiel haben sie ein volles Program gehabt: am Samstag gingen sie zum Mittagessen und danach hatten sie eine Golfstunde. Am Sonntage haben sie sich dann ausgeruht und vom Muskelkater vom Samstag erholt. Ich kann nicht verstehen, wieso Menschen Spass daran haben Sachen zu machen, die ihnen Muskelkater geben.
Ja, und nicht nur einmal. Die machen das immer wieder. Könnt ihr glauben, dass die beiden am Montag zum Golfplatz zurück sind um auf der Driving Range Bälle zu schlagen? Man würde glauben, dass sie ihre Lektion gelernt hätten aber nein! Gleich zurück und nochmals das Selbe! Am Dienstag war es ihnen zu heiss zum Golfen und so gingen sie zum Schwimmbad. Dort müssen sie jemanden netten zum Tratschen gefunden haben, es hat nämlich ewig gedauert, bis sie wieder nach hause kamen. Heute haben sie dann beides gemacht, zumindest Sue. Sie ging mit ein paar Frauen Golf spielen und nachdem sie zurückgekommen war, gingen beide wieder zum Herumplanschen. Wir hatten richtig Mühe, Sue dazu zu bringen unser Blog zu schreiben.
Zu ihrer Verteidigung müssen wir allerdings zugeben, dass sie auch ihre Hausaufgaben machen. Sie versorgen uns, waschen Geschirr und bringen den Abfall raus. André geht einkaufen und kocht und Sue putzt ab und zu ein Bisschen und macht Wäsche. Ich frage mich trotzdem, ob die beiden sich nicht auch an ihren neuen Lebenstil gewöhnt haben. Mich würde das ja überhaupt nicht stören und ich könnte ewig so leben. Was meinst du, Trapper?
Absolut. Ich könnte es auch so aushalten für den Rest meines Lebens. Das wird aber wahrscheinlich nicht passieren. André und Sue sind über den kommenden Sommer am Diskutieren und ich habe gehöhrt, dass sie wieder reisen wollen. Na ja, solange sie nicht zum Trans-Labrador Highway zurückfahren, kann ich auch mit reisen leben.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Ja, nichts ist einfacher, als sich an das Leben das wir im Moment leben zu gewöhnen. Es ist so ziemlich der entspannteste Lebensstil, den man sich vorstellen kann. Wir schlafen soviel wir wollen, essen wannimmer und soviel wir wollen, bekommen all die Leckerchen, die das Herz begehrt und gehen für mehr und längere Spaziergänge draussen. Ich meine, was kann man mehr vom Leben verlangen?
Völlig einverstanden, Trapper. Uns geht es genial gut hier in Florida. André and Sue haben nicht anderes zu tun, als uns zu verwöhnen und wir können uns wirklich nicht beklagen. Bloss André und Sue könnten ein bischen öfter zuhause sein. Die haben sich nämlich auch einen eigenen Lebensstil angewöhnt und unternehmen tolle Sachen ohne auch nur zu fragen, ob wir damit einverstanden sind. In den letzten fünf Tagen zum Beispiel haben sie ein volles Program gehabt: am Samstag gingen sie zum Mittagessen und danach hatten sie eine Golfstunde. Am Sonntage haben sie sich dann ausgeruht und vom Muskelkater vom Samstag erholt. Ich kann nicht verstehen, wieso Menschen Spass daran haben Sachen zu machen, die ihnen Muskelkater geben.
Ja, und nicht nur einmal. Die machen das immer wieder. Könnt ihr glauben, dass die beiden am Montag zum Golfplatz zurück sind um auf der Driving Range Bälle zu schlagen? Man würde glauben, dass sie ihre Lektion gelernt hätten aber nein! Gleich zurück und nochmals das Selbe! Am Dienstag war es ihnen zu heiss zum Golfen und so gingen sie zum Schwimmbad. Dort müssen sie jemanden netten zum Tratschen gefunden haben, es hat nämlich ewig gedauert, bis sie wieder nach hause kamen. Heute haben sie dann beides gemacht, zumindest Sue. Sie ging mit ein paar Frauen Golf spielen und nachdem sie zurückgekommen war, gingen beide wieder zum Herumplanschen. Wir hatten richtig Mühe, Sue dazu zu bringen unser Blog zu schreiben.
Zu ihrer Verteidigung müssen wir allerdings zugeben, dass sie auch ihre Hausaufgaben machen. Sie versorgen uns, waschen Geschirr und bringen den Abfall raus. André geht einkaufen und kocht und Sue putzt ab und zu ein Bisschen und macht Wäsche. Ich frage mich trotzdem, ob die beiden sich nicht auch an ihren neuen Lebenstil gewöhnt haben. Mich würde das ja überhaupt nicht stören und ich könnte ewig so leben. Was meinst du, Trapper?
Absolut. Ich könnte es auch so aushalten für den Rest meines Lebens. Das wird aber wahrscheinlich nicht passieren. André und Sue sind über den kommenden Sommer am Diskutieren und ich habe gehöhrt, dass sie wieder reisen wollen. Na ja, solange sie nicht zum Trans-Labrador Highway zurückfahren, kann ich auch mit reisen leben.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Tuesday, January 15, 2013
Schmuck und so
Hallo zusammen
Früher einmal war Schmuck nur für Frauen und Tätowierungen waren für Kriminelle und Rocker. Zumindest haben wir das so gehöhrt. Falls ihr es noch nicht selbst bemerkt habt, ist das heute aber nicht mehr so. Wie wir das wissen? Einfach. Hier in Florida ist es so warm, und wir lieben das, dass fast jedermann in T-shirts und kurzen Hosen herumläuft. Man sieht auch viele Männer in ärmellosen Hemden und Frauen in Spaghettiträgern, was Tätowierungen sichtbar macht. Schmuck soll ja sichtbar sein und so ist es einfach, Männer mit Halskettchen, Armbändern, Ringen und sogar Ohrsteckern zu sehen. Wir haben ja auch je zwei Halskettchen, Sue hat uns nämlich vor ein paar Wochen noch eines gekauft.
Stimmt, wir haben je einen Anhänger mit unserem Namen auf einer und Sue's kanadischer Telefonnummer auf der anderen Seite und nun noch einen mit unserem Namen und Sue's US Telefonnummer. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir euch das in einem früheren Blog mal erklärt. Der zweite Anhänger ist nötig weil Sue aus irgendeinem Grund hier in den USA ein anderes Telefon hat. Wir glauben, es hat etwas mit Roaming (= wandern) zu tun, können aber nicht vestehen wie ihr Telefon herumwandern soll. Wir haben das Ding noch nie von selbst bewege gesehen. Wie dem auch sei, es scheint für Männer ziemlich normal zu sein, Halskettchen zu tragen. André hat auch eines.
Er hat auch zwei Tätowierungen, ein Armband und einen Ohrstecker. Und obwohl Tätowierungen und Armbänder nicht ungewöhnlich sind, Ohrstecker sind. André ist der einzige Mann den wir kennen, der einen hat. Wir müssen aber sagen, dass es gut an ihm aussieht und wenn einer einen Ohrstecker tragen kann, ist es André. Sue hat auch Ohrstecker und -ringe, was für Frauen ziemlich normal ist, und (eher ungewöhnlich) eine Tätowierung. Würdest du dir eine Tätowierung machen lassen, Hunter?
Bist du wahnsinnig?! Wieso würde sich jemand freiwillig mit Nadeln stechen lassen? Manchmal können wir nur unseren Kopf schütteln über die Menschen. Kommt noch dazu, dass man eine Tätowierung unter unserem Fell ja gar nicht sehen würde. Du schlägst doch nicht wirklich vor, dass wir uns zuerst verstechen lassen und dann konstant das Fell rasieren, damit man die Tätowierung sehen kann? Wir würden ja lächerlich ausschauen und ausserdem hassen wir Nadeln. Unsere Halskettchen reichen, lassen wir es dabei bewenden und überlassen den Rest den Menschen.
Einverstanden. Wir schauen auch beide fantastisch aus und eine Tätowierung oder mehr Schmuck würde unserem erstaunlichen Aussehen nur schaden. Lass uns ein bischen spielen gehen und dann ist es Zeit für ein paar Leckerchen. Die haben wir uns ehrlich verdient nachdem wir dieses Blog geschrieben haben.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Früher einmal war Schmuck nur für Frauen und Tätowierungen waren für Kriminelle und Rocker. Zumindest haben wir das so gehöhrt. Falls ihr es noch nicht selbst bemerkt habt, ist das heute aber nicht mehr so. Wie wir das wissen? Einfach. Hier in Florida ist es so warm, und wir lieben das, dass fast jedermann in T-shirts und kurzen Hosen herumläuft. Man sieht auch viele Männer in ärmellosen Hemden und Frauen in Spaghettiträgern, was Tätowierungen sichtbar macht. Schmuck soll ja sichtbar sein und so ist es einfach, Männer mit Halskettchen, Armbändern, Ringen und sogar Ohrsteckern zu sehen. Wir haben ja auch je zwei Halskettchen, Sue hat uns nämlich vor ein paar Wochen noch eines gekauft.
Stimmt, wir haben je einen Anhänger mit unserem Namen auf einer und Sue's kanadischer Telefonnummer auf der anderen Seite und nun noch einen mit unserem Namen und Sue's US Telefonnummer. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir euch das in einem früheren Blog mal erklärt. Der zweite Anhänger ist nötig weil Sue aus irgendeinem Grund hier in den USA ein anderes Telefon hat. Wir glauben, es hat etwas mit Roaming (= wandern) zu tun, können aber nicht vestehen wie ihr Telefon herumwandern soll. Wir haben das Ding noch nie von selbst bewege gesehen. Wie dem auch sei, es scheint für Männer ziemlich normal zu sein, Halskettchen zu tragen. André hat auch eines.
Er hat auch zwei Tätowierungen, ein Armband und einen Ohrstecker. Und obwohl Tätowierungen und Armbänder nicht ungewöhnlich sind, Ohrstecker sind. André ist der einzige Mann den wir kennen, der einen hat. Wir müssen aber sagen, dass es gut an ihm aussieht und wenn einer einen Ohrstecker tragen kann, ist es André. Sue hat auch Ohrstecker und -ringe, was für Frauen ziemlich normal ist, und (eher ungewöhnlich) eine Tätowierung. Würdest du dir eine Tätowierung machen lassen, Hunter?
Bist du wahnsinnig?! Wieso würde sich jemand freiwillig mit Nadeln stechen lassen? Manchmal können wir nur unseren Kopf schütteln über die Menschen. Kommt noch dazu, dass man eine Tätowierung unter unserem Fell ja gar nicht sehen würde. Du schlägst doch nicht wirklich vor, dass wir uns zuerst verstechen lassen und dann konstant das Fell rasieren, damit man die Tätowierung sehen kann? Wir würden ja lächerlich ausschauen und ausserdem hassen wir Nadeln. Unsere Halskettchen reichen, lassen wir es dabei bewenden und überlassen den Rest den Menschen.
Einverstanden. Wir schauen auch beide fantastisch aus und eine Tätowierung oder mehr Schmuck würde unserem erstaunlichen Aussehen nur schaden. Lass uns ein bischen spielen gehen und dann ist es Zeit für ein paar Leckerchen. Die haben wir uns ehrlich verdient nachdem wir dieses Blog geschrieben haben.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Friday, January 4, 2013
Sorry
![]() |
Wo Hunter und Trapper gerade noch waren |
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Tuesday, January 1, 2013
To be or not to be
Hallo zusammen
To be or not to be - das ist wirklich die Frage! Ihr habt richtig gehöhrt, das Genie hier denk er ist ein Philosoph. Fragt er mich doch, ob wir beide nun ein Jahr älter sind oder nicht (to be or not to be older) weil vor ein paar Stunden ein neues Jahr angefangen hat? Wo er wohl das wieder her hat? In seiner Logik ergibt 2013 abzüglich seinem Geburtsjahr eins mehr als 2012 abzüglich seinem Geburtsjahr und folglich sind wir jetzt alle ein Jahr älter. Oooook. Oder wie Shakespeare sagen würde: nein duh! Ich habe vesucht ihm zu erklären, wie das mit dem älter werden geht, aber dann hat er ein Argument vorgebracht, dem ich nicht widersprechen kann.
Nimms nicht allzu schwer, Hunter, ich weiss du bist gut in Philosophie, ich bin halt gut im Rechnen und mit Logik. Bisher hat mir nämlich niemand die Frage erklärt oder sie auch nur fertiggestellt: WAS sein oder nicht sein? Das kann alles mögliche heissen. Meine Mathematik ist richtig und so kann meine Schlussfolgerung ja nicht so falsch sein, oder? Ausser natürlich, ich schliesse mich deiner Definition an wonach jedermann 365 oder 366 Tage nach seinem Geburtsjahr ein Jahr älter wird - je nachdem ob wir ein Schaltjahr haben oder nicht. Auf der anderen Seite lässt es sich nicht bestreiten, dass wir heute genau ein Jahr älter sind als am 1. Januar 2012. Scheint als ob wir hier beide recht haben.
Ja, scheint so. Wieso müssen Menschen alles so verwirrlich machen? Ich fühle mich auf jeden Fall kein bisschen anders als gestern oder vorgestern. Ich glaube, die erfinden solche Sachen nur um uns zu verwirren und den Eindruck zu erwecken, dass sie so viel schlauer sind als wir. Die haben doch keine Ahnung! Du und ich, Trapper, haben nämlich gerade die Antwort zu einer Frage gegeben, die Menschen seit über 400 Jahren gestellt haben. Die richtige Antwort auf "zu sein oder nicht zu sein" ist "kommt drauf an, wie man es anschaut".
Mit diesem Gedanken und dieser zusätzlich erworbenen Weisheit wünschen wir euch allen ein tolles 2013.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
To be or not to be - das ist wirklich die Frage! Ihr habt richtig gehöhrt, das Genie hier denk er ist ein Philosoph. Fragt er mich doch, ob wir beide nun ein Jahr älter sind oder nicht (to be or not to be older) weil vor ein paar Stunden ein neues Jahr angefangen hat? Wo er wohl das wieder her hat? In seiner Logik ergibt 2013 abzüglich seinem Geburtsjahr eins mehr als 2012 abzüglich seinem Geburtsjahr und folglich sind wir jetzt alle ein Jahr älter. Oooook. Oder wie Shakespeare sagen würde: nein duh! Ich habe vesucht ihm zu erklären, wie das mit dem älter werden geht, aber dann hat er ein Argument vorgebracht, dem ich nicht widersprechen kann.
Nimms nicht allzu schwer, Hunter, ich weiss du bist gut in Philosophie, ich bin halt gut im Rechnen und mit Logik. Bisher hat mir nämlich niemand die Frage erklärt oder sie auch nur fertiggestellt: WAS sein oder nicht sein? Das kann alles mögliche heissen. Meine Mathematik ist richtig und so kann meine Schlussfolgerung ja nicht so falsch sein, oder? Ausser natürlich, ich schliesse mich deiner Definition an wonach jedermann 365 oder 366 Tage nach seinem Geburtsjahr ein Jahr älter wird - je nachdem ob wir ein Schaltjahr haben oder nicht. Auf der anderen Seite lässt es sich nicht bestreiten, dass wir heute genau ein Jahr älter sind als am 1. Januar 2012. Scheint als ob wir hier beide recht haben.
Ja, scheint so. Wieso müssen Menschen alles so verwirrlich machen? Ich fühle mich auf jeden Fall kein bisschen anders als gestern oder vorgestern. Ich glaube, die erfinden solche Sachen nur um uns zu verwirren und den Eindruck zu erwecken, dass sie so viel schlauer sind als wir. Die haben doch keine Ahnung! Du und ich, Trapper, haben nämlich gerade die Antwort zu einer Frage gegeben, die Menschen seit über 400 Jahren gestellt haben. Die richtige Antwort auf "zu sein oder nicht zu sein" ist "kommt drauf an, wie man es anschaut".
Mit diesem Gedanken und dieser zusätzlich erworbenen Weisheit wünschen wir euch allen ein tolles 2013.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Thursday, December 20, 2012
Was machen wir denn jetzt?
Hunter, komm schnell, wir haben einen Notfall!
Was ist los, Trapper, hast du dir weh getan?
Nein, aber schau mal was ich da gerade gelesen habe. Es ist Sue's letztes Blog und sie schreibt, dass es nur noch 5 Tage sind bis Weihnachten!
Was?! Was machen wir den jetzt? Bist du sicher? Es ist doch so warm, kein Schnee in Sicht und André und Sue laufen in kurzen Hosen und T-shirts herum. Wie sollen wir denn da wissen, dass Weihnachten vor der Tür steht? Auf der anderen Seite erklärt dies den lustigen kleinen Baum auf dem Tisch. Das wir da eins und eins nicht zusammengezählt haben!
Denkst du, dass sich Sue vielleicht getäuscht haben kann? Ich meine sie ist ja manchmal nicht das hellste Licht am Tannenbaum und hat sich in der Vergangenheit auch schon mal geirrt und Blödsinn angestelle. Vielleicht ist Weihnachten hier in den USA ja später als in Kanada. So wie ihr Erntdankfest, welches ja auch einen Monat später ist. Dann wäre womöglich noch genug Zeit für den Schnee und die Kälte anzukommen.
Vergiss den Schnee, Trapper, ich mache mir viel mehr Sorgen wegen Geschenken. Da habe ich mir ja noch gar keine Gedanken gemacht.
Geschenke? Du willst ihnen Geschenke geben? Das haben wir doch bisher auch nie gemacht.
Geben? Nein, natürlich nicht. Bekommen! Ich hab doch dem Christkind meine Wunschliste noch gar nicht geschickt und jetzt ist es womöglich zu spät dazu. Und selbst wenn es nicht zu spät ist, wie will es uns den hier unten finden? Ich hoffe du hast recht damit, dass Weihnachten hier später ist. So hätten wir noch Zeit unsere Wunschlisten zu schreiben und dem Christkind eine Adressänderungskarte zu schicken.
Ich hab eine Idee: wieso schicken wir dem Christkind nicht eine E-mail? Das soll angeblich superschnell gehen. Lass uns Sue holen und die E-mail sofort für uns schreiben!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Was ist los, Trapper, hast du dir weh getan?
Nein, aber schau mal was ich da gerade gelesen habe. Es ist Sue's letztes Blog und sie schreibt, dass es nur noch 5 Tage sind bis Weihnachten!
Was?! Was machen wir den jetzt? Bist du sicher? Es ist doch so warm, kein Schnee in Sicht und André und Sue laufen in kurzen Hosen und T-shirts herum. Wie sollen wir denn da wissen, dass Weihnachten vor der Tür steht? Auf der anderen Seite erklärt dies den lustigen kleinen Baum auf dem Tisch. Das wir da eins und eins nicht zusammengezählt haben!
Denkst du, dass sich Sue vielleicht getäuscht haben kann? Ich meine sie ist ja manchmal nicht das hellste Licht am Tannenbaum und hat sich in der Vergangenheit auch schon mal geirrt und Blödsinn angestelle. Vielleicht ist Weihnachten hier in den USA ja später als in Kanada. So wie ihr Erntdankfest, welches ja auch einen Monat später ist. Dann wäre womöglich noch genug Zeit für den Schnee und die Kälte anzukommen.
Vergiss den Schnee, Trapper, ich mache mir viel mehr Sorgen wegen Geschenken. Da habe ich mir ja noch gar keine Gedanken gemacht.
Geschenke? Du willst ihnen Geschenke geben? Das haben wir doch bisher auch nie gemacht.
Geben? Nein, natürlich nicht. Bekommen! Ich hab doch dem Christkind meine Wunschliste noch gar nicht geschickt und jetzt ist es womöglich zu spät dazu. Und selbst wenn es nicht zu spät ist, wie will es uns den hier unten finden? Ich hoffe du hast recht damit, dass Weihnachten hier später ist. So hätten wir noch Zeit unsere Wunschlisten zu schreiben und dem Christkind eine Adressänderungskarte zu schicken.
Ich hab eine Idee: wieso schicken wir dem Christkind nicht eine E-mail? Das soll angeblich superschnell gehen. Lass uns Sue holen und die E-mail sofort für uns schreiben!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wednesday, December 19, 2012
Wir arbeiten daran
Hallo zusammen
Wir hatten eine Menge Spass, mit Alice (André's Mutter) zu reisen und ihr zu zeigen, wie toll das Leben mit Katzen ist. Zwar sind wir nicht sicher, ob sie jetzt eine Katze adoptieren will aber wir hoffen, dass sie dies in Betracht zieht. Und wie könnte sie auch wiederstehen? Nach dem Vergnügen unsere Gesellschaft geniessen zu dürfen, muss ja jedermann sich in einen totalen Katzenfan verwandeln.
Stimmt schon. Aber Alice reist viel und sie hat keinen Wohnanhänger so wie wir. Das könnte es unmöglich für sie machen, eine eigene Katze zu haben. Sicherlich möchte sie diese mitnehmen aber kannst du dir eine Katze im Reisebus oder auf einem grossen Schiff vorstellen? Und aufs Reisen zu verzichten scheint nicht auf ihrem Program zu stehen. Zumindest nicht im Moment. Ich glaube wir müssen einfach mal abwarten und sehen, wie sie diesen massiven Interessenkonflickt löst.
André und Sue haben das Reisen mit Alice auch sehr genossen. Sie haben ihr Orte gezeigt, die sie früher schon Mal besucht hatten und konnten es zeitweise kaum glauben, wie sich diese Orte verwandelt hatten. Man muss halt schon sehen: André und Sue sind alt! An einigen dieser Orte waren sie vor 20 Jahren zum letzten Mal. Die wenigsten Katzen werden 20 Jahre alt und die sprechen von vergangen Reisen. Denkst du wir sollten uns Sorgen darüber machen mit wem wir in der Zukungt leben werden, Hunter? Ich meine André und Sue sind so alt wie Methusalem und wer weiss, wie lange sie es noch machen werden?
Ich wäre da nicht allzu besorgt, Trapper. Für mich schauen die beiden immer noch ziemlich frisch aus. Aber wir können ja vorsichtshalber ein Auge auf sie halten. Was wir machen müssen, ist Sue dazu bringen wieder etwas zu arbeiten. Und das wird immer wie schwieriger. Seit wir reisen, scheint sie der Meinung zu sein, dass sie pensionniert ist oder so etwas. Sie ist dauernd auf der Schwanz, am Faulenzen und auch sonst hat sie nichts im Sinn als Spass zu haben. Bloss Blogs schreiben oder die Webseite unterhalten tut sie nicht! Das muss sich ändern. Wir haben schliesslich Fans die lesen wollen wo wir sind und was wir machen und die können wir doch nicht enttäuschen. Wir haben einen Ruf aufrecht zu erhalten! Zudem habe ich gehöhrt, dass mentale Aktivitäten Menschen jung erhalten. Wenn wir also Sue dazu bringen, endlich wieder etwas zu machen, wird das mit dem Altersproblem auch helfen.
Gut überlegt, Hunter. Wir können sie auch beschäftigen indem wir mehr Spaziergänge draussen, mehr Leckerchen und generel mehr Aufmerksamkeit verlangen. Wenigstens brauchen wir uns aber keine Sorgen um André zu mache. Sue hält ihn genügend auf Trab.
Ihr seht, wir arbeiten an dem Problem. Drückt uns also die Daumen oder schickt auch mal Anfragen für unser Blog so dass wir Sue mit schreiben beschäftigt halten können.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wir hatten eine Menge Spass, mit Alice (André's Mutter) zu reisen und ihr zu zeigen, wie toll das Leben mit Katzen ist. Zwar sind wir nicht sicher, ob sie jetzt eine Katze adoptieren will aber wir hoffen, dass sie dies in Betracht zieht. Und wie könnte sie auch wiederstehen? Nach dem Vergnügen unsere Gesellschaft geniessen zu dürfen, muss ja jedermann sich in einen totalen Katzenfan verwandeln.
Stimmt schon. Aber Alice reist viel und sie hat keinen Wohnanhänger so wie wir. Das könnte es unmöglich für sie machen, eine eigene Katze zu haben. Sicherlich möchte sie diese mitnehmen aber kannst du dir eine Katze im Reisebus oder auf einem grossen Schiff vorstellen? Und aufs Reisen zu verzichten scheint nicht auf ihrem Program zu stehen. Zumindest nicht im Moment. Ich glaube wir müssen einfach mal abwarten und sehen, wie sie diesen massiven Interessenkonflickt löst.
André und Sue haben das Reisen mit Alice auch sehr genossen. Sie haben ihr Orte gezeigt, die sie früher schon Mal besucht hatten und konnten es zeitweise kaum glauben, wie sich diese Orte verwandelt hatten. Man muss halt schon sehen: André und Sue sind alt! An einigen dieser Orte waren sie vor 20 Jahren zum letzten Mal. Die wenigsten Katzen werden 20 Jahre alt und die sprechen von vergangen Reisen. Denkst du wir sollten uns Sorgen darüber machen mit wem wir in der Zukungt leben werden, Hunter? Ich meine André und Sue sind so alt wie Methusalem und wer weiss, wie lange sie es noch machen werden?
Ich wäre da nicht allzu besorgt, Trapper. Für mich schauen die beiden immer noch ziemlich frisch aus. Aber wir können ja vorsichtshalber ein Auge auf sie halten. Was wir machen müssen, ist Sue dazu bringen wieder etwas zu arbeiten. Und das wird immer wie schwieriger. Seit wir reisen, scheint sie der Meinung zu sein, dass sie pensionniert ist oder so etwas. Sie ist dauernd auf der Schwanz, am Faulenzen und auch sonst hat sie nichts im Sinn als Spass zu haben. Bloss Blogs schreiben oder die Webseite unterhalten tut sie nicht! Das muss sich ändern. Wir haben schliesslich Fans die lesen wollen wo wir sind und was wir machen und die können wir doch nicht enttäuschen. Wir haben einen Ruf aufrecht zu erhalten! Zudem habe ich gehöhrt, dass mentale Aktivitäten Menschen jung erhalten. Wenn wir also Sue dazu bringen, endlich wieder etwas zu machen, wird das mit dem Altersproblem auch helfen.
Gut überlegt, Hunter. Wir können sie auch beschäftigen indem wir mehr Spaziergänge draussen, mehr Leckerchen und generel mehr Aufmerksamkeit verlangen. Wenigstens brauchen wir uns aber keine Sorgen um André zu mache. Sue hält ihn genügend auf Trab.
Ihr seht, wir arbeiten an dem Problem. Drückt uns also die Daumen oder schickt auch mal Anfragen für unser Blog so dass wir Sue mit schreiben beschäftigt halten können.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Saturday, November 17, 2012
Schön im Seich
Hallo zusammen
In unserem letzten Blog haben wir euch erzählt, dass André's Mutter uns besuchen wird. Alice ist hier angekommen und sie ist genau so lieb wie wir uns das vorgestellt hatten. Tagsüber lässt sie uns sogar ihr Schlafzimmer benutzen und sie spricht und spielt mit uns. Nur nachts dürfen wir nicht rein, das ist aber weil André und Sue das nicht wollen. Was ich euch aber eigentlich erzählen will ist was mir passiert ist während Sue unseren Wohnanhänger für den Besuch vorbereitet hat. Da war ich ganz schön im Seich und hatte Glück, dass ich so schnell wieder rauskam.
Ja, Gwundernase hier muss natürlich überall rein, wo eine Oeffnung gross genug ist um sich reinzuzwängen. Ich war ja gespannt wie er da wieder rauskommen würde. Was passiert ist ist folgendes: am Tag bevor Alice's Ankunft hat Sue alles fertig gemacht. Sie hat geputzt und gewaschen und dann die Betten frisch bezogen. Habt ihr übrigens gewusst, dass das Sofa im vorderen Zimmer in ein Bett umgewandelt werden kann? Cool, mehr Platz für uns zum raufspringen und schlafen. Aber zurück zu Trapper's Geschichte. Sue hat also die Betten gemacht, sie und André schlafen jetzt vorne, und dazu hat sie eine zusätzliche Decke gebraucht. Alice wird Sue's Decke benutzen und so hat Sue die Schublade unter dem Sofa im Wohnzimmer aufgemacht, eine Wolldecke herausgenommen und ist ins vordere Zimmer gegangen, wo sie diese in einen Anzug gesteckt hat. Was sie nicht gesehen hat, ist dass Trapper hier natürlich sofort unter die offene Schublade gekrochen ist. Und so hat sie die Schublade einfach wieder zugemacht ohne sich etwas dabei zu denken.
Genau. Und da ich mir einen Spass daraus mache mich zu verstecken und André und Sue nach mir suchen zu lassen, hat sie mich auch nicht vermisst. Der ist wieder einmal irgendwo, wird sie gedacht haben. Da lag ich nun, eingesperrt zwischen der Schublade selbst und der Abdeckung dieser und kam nicht mehr heraus. Mir wurde klar, dass der einzige Weg raus war, wenn Sue die Schublade für mich aufmachen würde und keiner wusste, wann das sein würde. Bis dahin hätte es Wochen dauern können. Solange wir in unserem Wohanhänger glebt haben, hatten wir diese nämlich noch nie offen gesehen.
Und dann hat Trapper so viel Glück gehabt. Als Sue nämlich mit ihrer Arbeit fertig war, hat sie sich auf dieses Sofa gesetzt und ihr Buch gelesen. Was für ein Zufall. Sie setzt sich nämlich fast nie dort hin aber an dem Tag hat sie das Sofa ihrem üblichen Platz vorgezogen. Und da sah ich eine Pfote unter der Abdeckung hervorkommen und Sue's Füsse "täuple". Da ist nämlich gerade genug Platz für eine Pfote aber nicht genug zum Durchkriechen. Mann, war Sue schnell auf ihren Füssen! Und dann hat sie realisiert was sie berührt hatte und hat die Schublade aufgemacht und Trapper rausgelassen. Wer weiss wie lange er sonst eingesperrt gewesen wäre. Kommt davon, wenn man seine Nase überall reinstecken muss.
Wie ihr seht wirds hier nie langweilig.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
In unserem letzten Blog haben wir euch erzählt, dass André's Mutter uns besuchen wird. Alice ist hier angekommen und sie ist genau so lieb wie wir uns das vorgestellt hatten. Tagsüber lässt sie uns sogar ihr Schlafzimmer benutzen und sie spricht und spielt mit uns. Nur nachts dürfen wir nicht rein, das ist aber weil André und Sue das nicht wollen. Was ich euch aber eigentlich erzählen will ist was mir passiert ist während Sue unseren Wohnanhänger für den Besuch vorbereitet hat. Da war ich ganz schön im Seich und hatte Glück, dass ich so schnell wieder rauskam.
Ja, Gwundernase hier muss natürlich überall rein, wo eine Oeffnung gross genug ist um sich reinzuzwängen. Ich war ja gespannt wie er da wieder rauskommen würde. Was passiert ist ist folgendes: am Tag bevor Alice's Ankunft hat Sue alles fertig gemacht. Sie hat geputzt und gewaschen und dann die Betten frisch bezogen. Habt ihr übrigens gewusst, dass das Sofa im vorderen Zimmer in ein Bett umgewandelt werden kann? Cool, mehr Platz für uns zum raufspringen und schlafen. Aber zurück zu Trapper's Geschichte. Sue hat also die Betten gemacht, sie und André schlafen jetzt vorne, und dazu hat sie eine zusätzliche Decke gebraucht. Alice wird Sue's Decke benutzen und so hat Sue die Schublade unter dem Sofa im Wohnzimmer aufgemacht, eine Wolldecke herausgenommen und ist ins vordere Zimmer gegangen, wo sie diese in einen Anzug gesteckt hat. Was sie nicht gesehen hat, ist dass Trapper hier natürlich sofort unter die offene Schublade gekrochen ist. Und so hat sie die Schublade einfach wieder zugemacht ohne sich etwas dabei zu denken.
Genau. Und da ich mir einen Spass daraus mache mich zu verstecken und André und Sue nach mir suchen zu lassen, hat sie mich auch nicht vermisst. Der ist wieder einmal irgendwo, wird sie gedacht haben. Da lag ich nun, eingesperrt zwischen der Schublade selbst und der Abdeckung dieser und kam nicht mehr heraus. Mir wurde klar, dass der einzige Weg raus war, wenn Sue die Schublade für mich aufmachen würde und keiner wusste, wann das sein würde. Bis dahin hätte es Wochen dauern können. Solange wir in unserem Wohanhänger glebt haben, hatten wir diese nämlich noch nie offen gesehen.
Und dann hat Trapper so viel Glück gehabt. Als Sue nämlich mit ihrer Arbeit fertig war, hat sie sich auf dieses Sofa gesetzt und ihr Buch gelesen. Was für ein Zufall. Sie setzt sich nämlich fast nie dort hin aber an dem Tag hat sie das Sofa ihrem üblichen Platz vorgezogen. Und da sah ich eine Pfote unter der Abdeckung hervorkommen und Sue's Füsse "täuple". Da ist nämlich gerade genug Platz für eine Pfote aber nicht genug zum Durchkriechen. Mann, war Sue schnell auf ihren Füssen! Und dann hat sie realisiert was sie berührt hatte und hat die Schublade aufgemacht und Trapper rausgelassen. Wer weiss wie lange er sonst eingesperrt gewesen wäre. Kommt davon, wenn man seine Nase überall reinstecken muss.
Wie ihr seht wirds hier nie langweilig.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wednesday, October 31, 2012
Klimawechsel
Hallo zusammen
Ehre wem Ehre gebührt: André und Sue sind recht gut für Menschen. Sie sind lernfähig und gehorchen recht gut. Zumindest meistens. Zugegeben, sie haben sich unendlich Zeit gelassen bis sie endlich unserem Wunsch nach einem angenehmen Winterklima nachgekommen sind. Nach zwei Wochen lausigem und kaltem Wetter in North Bay hatten wir unseren Traum von Palmen und endlosen Sandstränden schon fast aufgegeben bevor sie es dann aber doch noch begriffen haben und losgefahen sind Richtung Süden. In North Bay hatten wir sogar Schnee! Das brauchen wir nun wirklich nicht mehr, davon hatten wir in den letzten Jahren genug.
Ja, speziell seit wir in "Escargot", unserem Wohnanhänger leben. Im Haus war es ja ok, da hatten wir eine gute Heizung. Aber hier war es doch ein bischen kühl selbst wenn André und Sue geheizt haben. Ich musste mir sogar etwas zum Zudecken suchen wenn ich ein Schläflchen machen wollte. Das entspricht nun wirklich nicht unserer Vorstellung vom Pensioniertsein. Ihr könnt euch deshalb vorstellen, dass wir froh waren, als wir unterwegs waren und das Klime mit jedem Tag besser wurde. Hier geniessen wir nun Temperaturen im mittleren bis hohen 20 Grad Bereich sowie neue Landschaften und Abenteuer. Sue nimmt uns zwar nicht so oft raus wie wir das möchten, aber wir sind daran sie zu bearbeiten.
Trapper hat recht, Florida ist perfect für den Winter. Wir liegen am offenen Fenster oder schauen aus der offenen Tür (leider machen André und Sue die Moskitotür immer zu) und fühlen uns, als ob wir im Urlaub wären. Die Tage verstreichen gemütlich, wir nehmen ein Schläfchen wannimmer wir uns danach fühlen und bekommen jede Menge Leckerchen. Ich glaube Sue hat ein schlechtes Gewissen, dass sie uns nicht so oft nach draussen nimmt und kompensiert da ein bischen. Wir haben auch ein neues Futter, dass uns soooo gut schmeckt. Da wo wir im Moment sind hat es zudem eine andere Katze. Die läuft frei draussen herum und war wirklich interessiert als sie uns gesehen hat. Sie kam direkt auf uns zu aber dann hat Sue die Tür zugemacht und nun sehen wir sie (die Katze) nur noch durch das Fenster. Das muss ein Weibchen sein. Die können unserem tollen Aussehen und Charm einfach nicht wiederstehen! Wer weiss, vielleicht lernen wir sie doch noch kennen.
Nun werden wir noch ein wenig reisen bevor wir uns dan für den Winter einrichten. Wir sind ja gespannt, wie das an unserem Winterstandort sein wird. Aber vorher haben wir noch Besuch: André's Mutter kommt für ein paar Wochen und wir werden alles daran setzen, dass sie sich wie zuhause fühlt. Wir werden sie zum Beispiel mitten in der Nacht in ihrem Bett besuchen, auf ihren Kleidern schlafen und sie endlos um Leckerchen angehen wie wir das mit André und \Sue machen. So weiss Alice, dass sie zur Familie gehört. Besuch scheint eine tolle Sache zu sein. Wir werden euch dann erzählen, wie das gegangen ist.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Ehre wem Ehre gebührt: André und Sue sind recht gut für Menschen. Sie sind lernfähig und gehorchen recht gut. Zumindest meistens. Zugegeben, sie haben sich unendlich Zeit gelassen bis sie endlich unserem Wunsch nach einem angenehmen Winterklima nachgekommen sind. Nach zwei Wochen lausigem und kaltem Wetter in North Bay hatten wir unseren Traum von Palmen und endlosen Sandstränden schon fast aufgegeben bevor sie es dann aber doch noch begriffen haben und losgefahen sind Richtung Süden. In North Bay hatten wir sogar Schnee! Das brauchen wir nun wirklich nicht mehr, davon hatten wir in den letzten Jahren genug.
Ja, speziell seit wir in "Escargot", unserem Wohnanhänger leben. Im Haus war es ja ok, da hatten wir eine gute Heizung. Aber hier war es doch ein bischen kühl selbst wenn André und Sue geheizt haben. Ich musste mir sogar etwas zum Zudecken suchen wenn ich ein Schläflchen machen wollte. Das entspricht nun wirklich nicht unserer Vorstellung vom Pensioniertsein. Ihr könnt euch deshalb vorstellen, dass wir froh waren, als wir unterwegs waren und das Klime mit jedem Tag besser wurde. Hier geniessen wir nun Temperaturen im mittleren bis hohen 20 Grad Bereich sowie neue Landschaften und Abenteuer. Sue nimmt uns zwar nicht so oft raus wie wir das möchten, aber wir sind daran sie zu bearbeiten.
Trapper hat recht, Florida ist perfect für den Winter. Wir liegen am offenen Fenster oder schauen aus der offenen Tür (leider machen André und Sue die Moskitotür immer zu) und fühlen uns, als ob wir im Urlaub wären. Die Tage verstreichen gemütlich, wir nehmen ein Schläfchen wannimmer wir uns danach fühlen und bekommen jede Menge Leckerchen. Ich glaube Sue hat ein schlechtes Gewissen, dass sie uns nicht so oft nach draussen nimmt und kompensiert da ein bischen. Wir haben auch ein neues Futter, dass uns soooo gut schmeckt. Da wo wir im Moment sind hat es zudem eine andere Katze. Die läuft frei draussen herum und war wirklich interessiert als sie uns gesehen hat. Sie kam direkt auf uns zu aber dann hat Sue die Tür zugemacht und nun sehen wir sie (die Katze) nur noch durch das Fenster. Das muss ein Weibchen sein. Die können unserem tollen Aussehen und Charm einfach nicht wiederstehen! Wer weiss, vielleicht lernen wir sie doch noch kennen.
Nun werden wir noch ein wenig reisen bevor wir uns dan für den Winter einrichten. Wir sind ja gespannt, wie das an unserem Winterstandort sein wird. Aber vorher haben wir noch Besuch: André's Mutter kommt für ein paar Wochen und wir werden alles daran setzen, dass sie sich wie zuhause fühlt. Wir werden sie zum Beispiel mitten in der Nacht in ihrem Bett besuchen, auf ihren Kleidern schlafen und sie endlos um Leckerchen angehen wie wir das mit André und \Sue machen. So weiss Alice, dass sie zur Familie gehört. Besuch scheint eine tolle Sache zu sein. Wir werden euch dann erzählen, wie das gegangen ist.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Thursday, September 27, 2012
Der Herbst ist hier
Hallo zusammen
Wir haben uns wirklich gut an unser neues Leben gewöhnt. Sogar so gut, dass wir das machen, was wir eigentlich für André und Sue vorgesehen hatten: entspannen und in den Tag hinein leben. Ist das nicht, was Katzen sowieso machen, fragt ihr euch vielleicht? Und ihr habt recht. Viele Katzen tun das, vor allem junge Kätzchen, die es nicht besser wissen und alte Katzen, die denken, sie hätten alles erlebt, was es zu erleben gibt. Aber nicht wir! Wir sind in unseren besten Jahren und haben noch so viel zu sehen. Und wir haben all diese wichtigen Entscheidungen zu treffen und müssen sicherstellen, dass André und Sue tun was wir wollen und gehen wohin wir wollen. Das kann ganz schön schwierig sein. Die scheinen nämlich ihre eigene Meinung zu haben, was alles massive erschwert. Ein unvorhergesehener Aufenthalt wie der, als unser Auto kaputt war, führt da natürlich zu einem zusätzlichen Problem.
So wahr! Die Tage dort waren auch ziemlich langweilig. André und Sue waren kaum zu Hause und haben den Komfort eines Motelzimmers bevorzugt statt bei uns zu bleiben. Einerseits ist das ja verständlich, hatten wir doch weder Elektrizität noch Wasser in unserem Wohnanhänger. André und Sue haben sich nämlich angewöhnt mit so wenig Balast wie möglich zu reisen. Zwei Batterien für Notfälle, ein Minimum an Frischwasser und leere Abwassertanks. Ist natürlich besser für den Dieselverbrauch hat aber eben auch seine Nachteile, wie wir ja alle gesehen haben. Wie gesagt, waren wir meistens alleine und haben die Zeit mit Schlafen und Herumhängen verbracht und darauf gewartet, dass doch noch einer der Beiden etwas Zeit mit uns verbringen würde. Sue hat uns nicht mal mit nach draussen genommen. Sie hat befürchtet, dass all die Lastwagen uns verängstigen würden. Schon möglich. Die sind ja so gross und wir sind so klein und überhaupt, wie hätten uns die Fahrer gesehen? So war es warscheinlich sicherer nicht raus zu gehen.
Schon, aber eben auch langweilig. Man kann ja dem Betrieb nur so lange zuschauen bis auch das seinen Reiz verliert. So werdet ihr sicher verstehen, dass wir total aus dem Häuschen waren, als es endlich weiterging. Jetzt ist alles wieder beim Alten und wir leben in den Tag hinen. Ein paar Nächte hier und ein paar Nächte dort, die übliche Inspektion, wenn wir an einem neuen Ort ankommen, schalfen, sicherstellen, dass wir unsere Leckerchen bekommen und einfach entspannen. Es ist nun Herbst und da werden ja auch die Tage kürzer und die Temperaturen fallen und so geniessen wir natürlich den Komfort unseres Wohnanhängers. Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir die leuchtenden Farben an den Bäumen und wenn wir spazieren gehen, riecht es jetzt auch ganz anders. Schon müssen wir somit eine weitere wichtige Entscheidung fällen: Winterfell ja oder nein?
Wir lieben das warme Klima und würden es vorziehen. Aber wie bringen wir André und Sue dazu, richtig für den Winter zu planen? Im Moment fahren sie nach Norden, zurück nach North Bay, wo sie zwei bis drei Wochen bleiben wollen. Danach werden wir herausfinden, ob wir sie davon überzeugen konnten, dass nur der Süden für den Winter in Frage kommt. Florida, zum Beispiel, oder sonst ein Ort, wo es warm ist und wo man mit dem Wohnanhänger hinkommt. Fliegen wollen wir nämlich nicht, das wäre Horror. Es ist uns eigentlich egal wo es hingeht, solange wir mitfahren können. Wir glauben eine gute Chance zu haben an einen warmen Ort zu fahren, haben André und Sue doch letztlich Karten vom Süden der USA studiert. Mal sehen, vielleicht könne wir ja tatsächlich unser leichtes Sommerfell behalten. Das wäre a so viel einfacher!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wir haben uns wirklich gut an unser neues Leben gewöhnt. Sogar so gut, dass wir das machen, was wir eigentlich für André und Sue vorgesehen hatten: entspannen und in den Tag hinein leben. Ist das nicht, was Katzen sowieso machen, fragt ihr euch vielleicht? Und ihr habt recht. Viele Katzen tun das, vor allem junge Kätzchen, die es nicht besser wissen und alte Katzen, die denken, sie hätten alles erlebt, was es zu erleben gibt. Aber nicht wir! Wir sind in unseren besten Jahren und haben noch so viel zu sehen. Und wir haben all diese wichtigen Entscheidungen zu treffen und müssen sicherstellen, dass André und Sue tun was wir wollen und gehen wohin wir wollen. Das kann ganz schön schwierig sein. Die scheinen nämlich ihre eigene Meinung zu haben, was alles massive erschwert. Ein unvorhergesehener Aufenthalt wie der, als unser Auto kaputt war, führt da natürlich zu einem zusätzlichen Problem.
So wahr! Die Tage dort waren auch ziemlich langweilig. André und Sue waren kaum zu Hause und haben den Komfort eines Motelzimmers bevorzugt statt bei uns zu bleiben. Einerseits ist das ja verständlich, hatten wir doch weder Elektrizität noch Wasser in unserem Wohnanhänger. André und Sue haben sich nämlich angewöhnt mit so wenig Balast wie möglich zu reisen. Zwei Batterien für Notfälle, ein Minimum an Frischwasser und leere Abwassertanks. Ist natürlich besser für den Dieselverbrauch hat aber eben auch seine Nachteile, wie wir ja alle gesehen haben. Wie gesagt, waren wir meistens alleine und haben die Zeit mit Schlafen und Herumhängen verbracht und darauf gewartet, dass doch noch einer der Beiden etwas Zeit mit uns verbringen würde. Sue hat uns nicht mal mit nach draussen genommen. Sie hat befürchtet, dass all die Lastwagen uns verängstigen würden. Schon möglich. Die sind ja so gross und wir sind so klein und überhaupt, wie hätten uns die Fahrer gesehen? So war es warscheinlich sicherer nicht raus zu gehen.
Schon, aber eben auch langweilig. Man kann ja dem Betrieb nur so lange zuschauen bis auch das seinen Reiz verliert. So werdet ihr sicher verstehen, dass wir total aus dem Häuschen waren, als es endlich weiterging. Jetzt ist alles wieder beim Alten und wir leben in den Tag hinen. Ein paar Nächte hier und ein paar Nächte dort, die übliche Inspektion, wenn wir an einem neuen Ort ankommen, schalfen, sicherstellen, dass wir unsere Leckerchen bekommen und einfach entspannen. Es ist nun Herbst und da werden ja auch die Tage kürzer und die Temperaturen fallen und so geniessen wir natürlich den Komfort unseres Wohnanhängers. Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir die leuchtenden Farben an den Bäumen und wenn wir spazieren gehen, riecht es jetzt auch ganz anders. Schon müssen wir somit eine weitere wichtige Entscheidung fällen: Winterfell ja oder nein?
Wir lieben das warme Klima und würden es vorziehen. Aber wie bringen wir André und Sue dazu, richtig für den Winter zu planen? Im Moment fahren sie nach Norden, zurück nach North Bay, wo sie zwei bis drei Wochen bleiben wollen. Danach werden wir herausfinden, ob wir sie davon überzeugen konnten, dass nur der Süden für den Winter in Frage kommt. Florida, zum Beispiel, oder sonst ein Ort, wo es warm ist und wo man mit dem Wohnanhänger hinkommt. Fliegen wollen wir nämlich nicht, das wäre Horror. Es ist uns eigentlich egal wo es hingeht, solange wir mitfahren können. Wir glauben eine gute Chance zu haben an einen warmen Ort zu fahren, haben André und Sue doch letztlich Karten vom Süden der USA studiert. Mal sehen, vielleicht könne wir ja tatsächlich unser leichtes Sommerfell behalten. Das wäre a so viel einfacher!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Friday, September 14, 2012
Aus einem fernen Land
Hallo Freunde
Wir schreiben euch dieses Blog aus einem fernen Land, hoffen aber, dass es euch trotzdem erreicht.
Unser letzter Bericht kam ja aus New Brunswick kurz bevor wir die Grenze zu den Vereinigten Staaten überquerten. Der Grenzübertritt war, nicht nicht anders zu erwarten war, überhaupt kein Problem. Und eines muss man den Leuten hier lassen: die wissen, wie man Besucher empfängt. Im ersten Dorf, durch das wir kamen, hingen Fahnen von jedem einzelnen Strommast und von den meisten Häusern um uns zu zeigen wie glücklich die Leute über unseren Besuch sind. Wir wissen allerdings nicht, ob sie das für jedermann machen. Wenn ihr also mal in die USA reist und die Fahnen sind nicht dort, seit nicht enttäuscht. Das ist nicht persönlich gemeint, es ist halt nicht jeder so berühmt wie wir.
André und Sue haben in Massachusetts Freunde besucht und viel Zeit mit ihnen verbracht. So hatten wir den Wohnanhänger meistens für uns alleine, was auch toll sein kann. Die Freunde sind übrigens sehr nett. Sie waren mehrmals, allerdings jeweils nur kurz, hier und Roni hat us sogar ein neues Spielzeug als Willkommensgeschenk gebracht.
Wie gesagt, hatten wir den Wohnanhänger oft für uns alleine aber gestern haben André und Sue es dann wirklich auf die Spitze getrieben. Die blieben die ganze Nacht weg. Jetzt sind sie zurück aber uns würde schon Mal Wunder nehmen was da los ist. Die sprechen auch die ganze Zeit von einer Garage und darüber bis Montag hier zu bleiben. Dabei entspricht der Platz wirklich nicht unserem Standart. Da ist ein Kommen und Gehen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Riesengrosse Lastwagen und eine Menge von denen. Manche blieben stundenlang mit laufendem Motor stehen, ohne weiterzufahren. Und dann kam einer an, hat unser Auto aufgeladen und mitgenommen! Wir würden ja gerne weiterfahren, wissen aber nicht wie wir das ohne unser Auto sollen. Sobald wir herausfinden, was André und Sue nun wieder angestellt haben um uns in diese Situation zu bringen, werden wir es euch wissen lassen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wir schreiben euch dieses Blog aus einem fernen Land, hoffen aber, dass es euch trotzdem erreicht.
Unser letzter Bericht kam ja aus New Brunswick kurz bevor wir die Grenze zu den Vereinigten Staaten überquerten. Der Grenzübertritt war, nicht nicht anders zu erwarten war, überhaupt kein Problem. Und eines muss man den Leuten hier lassen: die wissen, wie man Besucher empfängt. Im ersten Dorf, durch das wir kamen, hingen Fahnen von jedem einzelnen Strommast und von den meisten Häusern um uns zu zeigen wie glücklich die Leute über unseren Besuch sind. Wir wissen allerdings nicht, ob sie das für jedermann machen. Wenn ihr also mal in die USA reist und die Fahnen sind nicht dort, seit nicht enttäuscht. Das ist nicht persönlich gemeint, es ist halt nicht jeder so berühmt wie wir.
André und Sue haben in Massachusetts Freunde besucht und viel Zeit mit ihnen verbracht. So hatten wir den Wohnanhänger meistens für uns alleine, was auch toll sein kann. Die Freunde sind übrigens sehr nett. Sie waren mehrmals, allerdings jeweils nur kurz, hier und Roni hat us sogar ein neues Spielzeug als Willkommensgeschenk gebracht.
Wie gesagt, hatten wir den Wohnanhänger oft für uns alleine aber gestern haben André und Sue es dann wirklich auf die Spitze getrieben. Die blieben die ganze Nacht weg. Jetzt sind sie zurück aber uns würde schon Mal Wunder nehmen was da los ist. Die sprechen auch die ganze Zeit von einer Garage und darüber bis Montag hier zu bleiben. Dabei entspricht der Platz wirklich nicht unserem Standart. Da ist ein Kommen und Gehen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Riesengrosse Lastwagen und eine Menge von denen. Manche blieben stundenlang mit laufendem Motor stehen, ohne weiterzufahren. Und dann kam einer an, hat unser Auto aufgeladen und mitgenommen! Wir würden ja gerne weiterfahren, wissen aber nicht wie wir das ohne unser Auto sollen. Sobald wir herausfinden, was André und Sue nun wieder angestellt haben um uns in diese Situation zu bringen, werden wir es euch wissen lassen.
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Tuesday, September 4, 2012
Wir erweitern unseren Horizont - buchstäblich
Ou läck doch mir, Hunter. Das fägt totau, weisch wie, du?!
Hallo zusammen
Lasst mich eben mal kurz erklären, wieso mein Freund Trapper total aus dem Häuschen ist. Nachdem wir uns hier in Kanada einen wohlverdienten Ruf als weitgereiste und erfahrene Touristen erarbeitet haben, sind wir zum Schluss gekommen, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist. Wir wollen unseren Horizont erweitern und sind bereit, international zu reisen! Ihr habt richtig gelesen: wir fahren in die USA. Mich lässt das natürlich total kalt und du solltest aufhören herumzurennen wie ein Verrückter, Trapper. Wo ist deine Gelassenheit und Würde, Mann?
Natürlich bin ich total aufgeregt. Ich meine, wir haben ja andere Katzen getroffen, die mit ihren Menschen reisen. Aber ist je eine von denen im Ausland gewesen? Ich bezweifle das doch sehr. Wir sind bestimmt die ersten! Wir fahren nach Massachusetts und wer weiss wohin noch alles auf dem Rückweg von dort nach Ontario. Zum Glück sind unsere Papiere in Ordnung. Die werden uns natürlich in die Staaten reinlassen und stolz darauf sein, dass zwei so tolle Typen wie wir ihr Land besuchen. Aber gerade so wie Menschen einen Pass benötigen brauchen auch wir Papiere um über die Grenze zu gehen. Für uns reicht allerdings ein gültiger Impfausweis.
Und die sprechen Englisch dort so wird Verständigung überhaupt kein Problem sein. Wenigstens nicht für uns. Ob die uns verstehen werden ist natürlich eine total andere Frage. Mal abwarten und sehen. Wir hoffen natürlich, dass Sue garantieren kann, dass es Futter und jede Menge Leckerchen für uns gibt in diesem fremden Land aber ich denke, dass sie bestimmt an das gedacht hat. Sie ist ziemlich gut, wenn es darum geht uns zu versorgen. Sollte eigentlich auch genug Erfahrung darin haben.
Ihr könnt natürlich all unsere Abenteuer südlich der Grenze hier in unserem Blog mitverfolgen. Also auf gehts!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Hallo zusammen
Lasst mich eben mal kurz erklären, wieso mein Freund Trapper total aus dem Häuschen ist. Nachdem wir uns hier in Kanada einen wohlverdienten Ruf als weitgereiste und erfahrene Touristen erarbeitet haben, sind wir zum Schluss gekommen, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist. Wir wollen unseren Horizont erweitern und sind bereit, international zu reisen! Ihr habt richtig gelesen: wir fahren in die USA. Mich lässt das natürlich total kalt und du solltest aufhören herumzurennen wie ein Verrückter, Trapper. Wo ist deine Gelassenheit und Würde, Mann?
Natürlich bin ich total aufgeregt. Ich meine, wir haben ja andere Katzen getroffen, die mit ihren Menschen reisen. Aber ist je eine von denen im Ausland gewesen? Ich bezweifle das doch sehr. Wir sind bestimmt die ersten! Wir fahren nach Massachusetts und wer weiss wohin noch alles auf dem Rückweg von dort nach Ontario. Zum Glück sind unsere Papiere in Ordnung. Die werden uns natürlich in die Staaten reinlassen und stolz darauf sein, dass zwei so tolle Typen wie wir ihr Land besuchen. Aber gerade so wie Menschen einen Pass benötigen brauchen auch wir Papiere um über die Grenze zu gehen. Für uns reicht allerdings ein gültiger Impfausweis.
Und die sprechen Englisch dort so wird Verständigung überhaupt kein Problem sein. Wenigstens nicht für uns. Ob die uns verstehen werden ist natürlich eine total andere Frage. Mal abwarten und sehen. Wir hoffen natürlich, dass Sue garantieren kann, dass es Futter und jede Menge Leckerchen für uns gibt in diesem fremden Land aber ich denke, dass sie bestimmt an das gedacht hat. Sie ist ziemlich gut, wenn es darum geht uns zu versorgen. Sollte eigentlich auch genug Erfahrung darin haben.
Ihr könnt natürlich all unsere Abenteuer südlich der Grenze hier in unserem Blog mitverfolgen. Also auf gehts!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Saturday, September 1, 2012
Da soll einer noch mitkommen
Hallo zusammen
Wir lernen immer wieder Neuese dazu aber manchmal schnallen wir etwas wirklich nicht. Wie heute zum Beispiel. André und Sue kamen mit diesen Dingern fürs Abendessen nach Hause (zum zweiten Mal innert ein paar Tagen). Sie nennen sie Humor oder so etwas ähnliches aber wir verstehen absolut nicht, was daran so lustig sein soll. Das sind nämlich absolut hässliche Viecher die ausschauen, als ob sie zulange an der Sonne gelegen und einen furchtbaren Sonnenbrand hätten. Knallrot! Und dann geht der Kamp ums Essen los. Eine spezielle Zange und Schere und diese lächerlich kleinen Gabeln kommen auf den Tisch und André und Sue fangen an, die Viecher auszuhölen. Die haben nämlich auch kein Fell sondern eine Schale und diese muss aufgemacht werden, um an das Futter heranzukommen. Ihnen werden auch die Pfoten abgerissen und der Schwanz abgedreht. Dann wird mit verzückten Gesichtern geschmatzt bis alles razebutz weggeputzt ist während es in alle Richtungen spritzt. Fragt sich nur, wieso André und Sue keine Lätzchen tragen, wenn sie die Dinger essen. Uns erstaunt aber langsam nichts mehr und so wären wir wirklich nicht überrascht, wenn sie das eines Tages auch noch machen würden. Wirklich kommisch!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Wir lernen immer wieder Neuese dazu aber manchmal schnallen wir etwas wirklich nicht. Wie heute zum Beispiel. André und Sue kamen mit diesen Dingern fürs Abendessen nach Hause (zum zweiten Mal innert ein paar Tagen). Sie nennen sie Humor oder so etwas ähnliches aber wir verstehen absolut nicht, was daran so lustig sein soll. Das sind nämlich absolut hässliche Viecher die ausschauen, als ob sie zulange an der Sonne gelegen und einen furchtbaren Sonnenbrand hätten. Knallrot! Und dann geht der Kamp ums Essen los. Eine spezielle Zange und Schere und diese lächerlich kleinen Gabeln kommen auf den Tisch und André und Sue fangen an, die Viecher auszuhölen. Die haben nämlich auch kein Fell sondern eine Schale und diese muss aufgemacht werden, um an das Futter heranzukommen. Ihnen werden auch die Pfoten abgerissen und der Schwanz abgedreht. Dann wird mit verzückten Gesichtern geschmatzt bis alles razebutz weggeputzt ist während es in alle Richtungen spritzt. Fragt sich nur, wieso André und Sue keine Lätzchen tragen, wenn sie die Dinger essen. Uns erstaunt aber langsam nichts mehr und so wären wir wirklich nicht überrascht, wenn sie das eines Tages auch noch machen würden. Wirklich kommisch!
Bis bald
Hunter und Trapper
PS: Vergesst nicht André's und Sue's Blogs zu lesen (auf der Seite aufgelistet) und unserer Reise auf der Google Karte und in Facebook zu folgen.Ihr könnt auch Bilder auf unserer Webseite anschauen.
Subscribe to:
Posts (Atom)